Am 24. Juli 2024 hat das Bundeskabinett das NIS2-Umsetzungsgesetz verabschiedet, um die Cybersicherheit in Deutschland zu staerken und europaeische Richtlinien umzusetzen. Das Gesetz erhoeht die Resilienz von Unternehmen und Behoerden gegen Cyberangriffe und stellt klare Anforderungen an die Cybersicherheit wesentlicher und digitaler Dienste. Es verpflichtet Unternehmen, Sicherheitsvorfaelle umgehend zu melden und robuste Sicherheitsmassnahmen zu implementieren. Zudem werden Lieferketten in die Sicherheitsvorgaben einbezogen. Kritiker warnen vor Herausforderungen fuer kleinere Unternehmen, doch die Regierung plant unterstuetzende Massnahmen. Das Gesetz wird nun vom Bundestag geprueft, um die Cybersicherheitsarchitektur in Deutschland zu verbessern. [9882] [AI-generated content]