kontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß

NLP für introvertierte Menschen


Listen Later

Wer introvertiert geboren wird, kommuniziert nicht. Und basta?????
Das stimmt natürlich nicht. Menschen, die sich als „introvertiert“ bezeichnen, sprechen genauso mit anderen, wie die sogenannten „extrovertierten“ Menschen. Nur eben ein bisschen anders. Oder besser geschrieben: Kein Mensch kommuniziert überhaupt nicht. Vielleicht ist das die gute Nachricht vorweg. Nicht nur einmal, sondern in den vergangenen Wochen mehrfach, ist der Wunsch beim kontext*denken Podcast Team gelandet: Was kann NLP für introvertierte Menschen tun? Was können introvertierte Menschen tun, um besser zu kommunizieren? Wie kann ich meine Introvertiertheit in Extrovertiertheit umwandeln? Eine gewisse Zeit haben wir uns gedrückt. Jetzt tun wir’s. und wir kündigen es in den ersten Minuten dieser Podcastfolge an: Diese Folge wird eine sensible Folge. Denn (und dafür ist dieser Podcast am Ende da), wenn wir durch die Brille des „Modells von NLP“ schauen, dann gibt es „introvertierte und extrovertierte“ Menschen gar nicht. Es gibt introvertiertes und extrovertiertes Verhalten. Und hier fühlt sich der eine mehr beim einen als beim anderen wohl. Zudem würden NLP-Verwender in beiden Verhaltensweisen Stärken und Sinn entdecken. Es kommt also eher darauf an: In welchen Situationen oder zu welchem Zweck ist welches dieser beiden Verhaltensweisen besser geeignet? Und wen sollten wir dann besser für das eine oder das andere einsetzen?
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

kontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian GroßBy Miriam Deforth und Florian Groß