NLP Podcast

NLP-Podcast 162: Sprung ins kalte Wasser


Listen Later

Skepsis, Distanziertheit, Unverständnis – vielleicht bist Du auch auf diese Reaktionen gestoßen, als Du Deinem Umfeld berichtet hast, wie sehr Du Dich durch eine Coaching-Session entwickeln konntest. Coaching trifft immer noch auf Unverständnis. Dabei ist es in vielen Bereichen unserer Gesellschaft längst etabliert, zum Beispiel in der Wirtschaft.
Die studierte Sportwissenschaftlerin Simone Winkler hat einen Film über Coaching gedreht. Die Regisseurin und Choreografin hat die Skepsis als Impuls dafür genommen, damit zu zeigen, wie mit Coaching Veränderung gelingen kann. Stephan teilt Simone Leidenschaft fürs Coaching und ist begeistert von ihrer Idee, die Magie des Coachings in einem Film zu präsentieren. In Kontakt mit der Filmwelt kam Simone bereits im Studium. Sie absolvierte ein Filmpraktikum in New York. Statt sich ihr Studium mit Kellnern zu finanzieren, arbeitete sie als Script Supervisor am Filmset. Dabei erkannte sie recht schnell, dass Kommunikation die Basis für einen gelungenen Dreh ist. Abgesehen davon ist Kommunikation für einen kollegialen Umgang im Filmteam genauso notwendig wie für eine Aufstellung der Spielfiguren im Drehbuch.
Sie entschloss sich daraufhin eine Coaching Ausbildung zu besuchen, die ihr bei der Filmproduktion helfen soll, und spürte die ersten Tropfen des Ozeans an Möglichkeiten, die Coaching zu bieten hat. Daraus entstand eine Welle der Leidenschaft fürs Coaching, die sie mitgerissen hat und auch gut auf Simones persönliche Themen zutrifft. Als dann in der Beziehung zu ihrem damaligen Partner die Leichtigkeit und Nähe mit den Jahren davonfloss, entschied sie sich dazu, sich Hilfe bei einem Coach zu holen. Das Paar erkannte mit dessen Unterstützung, was sie am Grund festhielt, ihnen die Luft zum Atmen nahm und Simone lernte, loszulassen. Diese einzigartige Erfahrung traf sie mit voller Wucht. Sie beschloss, das Gefühl, die Emotionen und die Erkenntnisse, die sie in den Sessions gemacht hat, mit ihrem Umfeld zu teilen, doch traf dabei auf Skepsis. Die Filmemacherin und Regisseurin startete aus diesem Impuls mit ihrem Herzensprojekt durch: ein Film übers Coaching.
Fünf Jahre lang tauchte sie in die Coaching-Szene ein, drehte mit Koryphäen, wie bekannten NLP’lern, und sammelte über 80 Stunden Videomaterial. „Ich will zeigen, dass es Freude machen kann, Gestalter seines Systems zu sein und dass der eigene Erfolg am Ende eine wunderschöne Bereicherung ist“, sagt sie. Sie veröffentlichte einen Film in Spielfilmlänge, der inzwischen sogar von Universitäten gekauft oder für Trainerstunden verwendet werden kann.
Möchtest Du erfahren, welche Botschaften der Film enthält und welche Fragen sich Simone beim Filmdreh gestellt hat? Dann tauche in die heutige Episode ein! Viel Spaß beim Anhören!
Infos zum Film gibt es unter: https://www.coaching-film.de/
Auf der Seite gibt es spannende Ausschnitte aus dem Film zu sehen und die Möglichkeit, den Film für kleines Geld zu streamen.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

NLP PodcastBy Stephan Landsiedel