Auch die hellsten Leuchten auf der Torte sind mal ausgebrannt. Die moderne Leistungsgesellschaft hat uns vor allem eines beschert - einen Haufen maßlos überarbeiteter blutleerer Gestalten, die zwischen Job, Uni oder Ausbildung die fünf morgendlichen Tassen Kaffee allein schon brauchen, um überhaupt einen Puls zu fühlen. Damit ihr euch zum Überleben des alltäglichen Stresslevels neben Instant-Gesöff und Nikotin-Stengel nicht auch noch Crystal in die Halsschlagader rammen müsst, reden wir heute über Burn-Outs. Warum sind manche Menschen anfälliger für Stress und Ängste und andere dauerhaft gechillter als der Dude himself? Und was tun, wenn das eigene Belastungs-Tacho mal wieder 180 Anzeigt - rechts ranfahren oder es knallt?