Der Glasfaserausbau in Deutschland verlaeuft schleppend, wobei bisher nur ein Viertel der bereitgestellten Mittel ausgezahlt wurde. Diese Verzoegerung wirft Fragen zur Effizienz des Projekts auf. Experten aus der Telekommunikationsbranche kritisieren die langsame Mittelvergabe und die buerokratischen Huerden, die viele Monate in Anspruch nehmen koennen, was insbesondere laendliche Regionen betrifft. Obgleich bereits Projekte in mehreren Bundeslaendern gestartet wurden, bleiben viele in der Planungsphase stecken. Ein Mangel an Fachpersonal und Schwierigkeiten in der Zusammenarbeit mit Internetanbietern verschaerfen die Problematik. Reformen sind notwendig, um den Ausbau voranzutreiben und die digitale Kluft zu schliessen. [-1] [13377] [AI-generated content]