
Sign up to save your podcasts
Or
Das digitale Angebot der öffentlichen Verwaltung wird stetig ausgebaut; mit dem Onlinezugangsgesetz (OZG) sind Bund, Länder und Kommunen verpflichtet ihre Verwaltungsleistungen bis Ende 2022 auch digital bereitzustellen. Um allen Bürgern gleichermaßen einen Zugang zu den Angeboten zu gewährleisten, spielen Nutzerorientierung und Barrierefreiheit eine zentrale Rolle in bestehenden und zukünftigen Online-Angeboten des Public Sector.
Im Gespräch sind Rainer Ullrich, E-Government-Spezialist, Teresa Steinebach, CONET-Expertin für Barrierefreiheit und Marina Zander, CONET-Spezialistin für Nutzerorientierung und UX-Design.
Weiterführende Links
Kontakt
Das digitale Angebot der öffentlichen Verwaltung wird stetig ausgebaut; mit dem Onlinezugangsgesetz (OZG) sind Bund, Länder und Kommunen verpflichtet ihre Verwaltungsleistungen bis Ende 2022 auch digital bereitzustellen. Um allen Bürgern gleichermaßen einen Zugang zu den Angeboten zu gewährleisten, spielen Nutzerorientierung und Barrierefreiheit eine zentrale Rolle in bestehenden und zukünftigen Online-Angeboten des Public Sector.
Im Gespräch sind Rainer Ullrich, E-Government-Spezialist, Teresa Steinebach, CONET-Expertin für Barrierefreiheit und Marina Zander, CONET-Spezialistin für Nutzerorientierung und UX-Design.
Weiterführende Links
Kontakt
23 Listeners
7 Listeners
15 Listeners
37 Listeners
13 Listeners
45 Listeners