
Sign up to save your podcasts
Or
Du möchtest gerne kostenlos Früchte, Nüsse und Kräuter bekommen? Die kannst du von Bäumen und Pflanzen, die auf öffentlichem Grund stehen, einfach selber pflücken. Pflanzen die du ernten kannst findest du zum Beispiel auf der Mundraub Karte im Web oder als Android App.
Die Links, wie auch alle nachfolgenden, findest du natürlich in den Shownotes.
In urbanen Gärten, Waldgärten und essbaren Städten kannst du in ganz Deutschland Obst und Gemüse ernten, so z.B. in Andernach, Berlin, Haar, Kassel und München.
Eine Karte mit vielen Projekten gibt es bei Docutopia.
Bei der Baumkennzeichnung mit einem gelben Band sind jährlich im September und Oktober auch Bäume auf privatem Grund zum kostenlosen Ernten freigegeben.
Welche Pilze es in deinem Kreis gibt findest du im Pilzradar. Sammelgebiete in Berlin findest du auch bei Mitvergnuegen.
Links:
-Mundraub:
https://mundraub.org/map#z=7&lat=50.91&lng=11.56
https://play.google.com/store/apps/details?id=xjcl.mundraub
-urbane Gärten:
https://urbane-gaerten.de/urbane-gaerten/gaerten-im-ueberblick
-Urbane Gärten München: https://urbane-gaerten-muenchen.de/
-Essbare Stadt Andernach:
https://www.andernach.de/stadt/essbare-stadt/
-Essbare Stadt Kassel: https://essbare-stadt.de/wp/
-Essbare Städte Andernach, Haar und München:
https://www.ioer.de/projekte/essbare-staedte/
-Urbane Waldgärten in Berlin und Kassel: https://www.urbane-waldgaerten.de
-Docutopia: https://umap.openstreetmap.fr/en/map/docutopia-symbioticsynergysolution_113474#2/4.4/50.6
-Gelbes Band:
https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/schwerpunkt/ernteaktion-gelbes-band-hier-darf-geerntet-werden
-Pilzradar:
https://www.pilzradar.de/
-Pilzsammelorte Mitvergnügen Berlin:
https://mitvergnuegen.com/2022/pilze-sammeln-berlin-orte/
Natürlich bekomme ich nichts für die Erwähnung der Anbieter.
Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: [email protected]
Meinen X Account (ehemals Twitter) mit kurzfristigen Tipps findest du hier: x.com/4lau5
Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about
Kay war bei den Audiodidakten zu Gast, vielen Dank an Simon und Marius: "Bravouröse 90er und was machen die eigentlich?" https://podcastaddict.com/audiodidakten/episode/162379333
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Du möchtest gerne kostenlos Früchte, Nüsse und Kräuter bekommen? Die kannst du von Bäumen und Pflanzen, die auf öffentlichem Grund stehen, einfach selber pflücken. Pflanzen die du ernten kannst findest du zum Beispiel auf der Mundraub Karte im Web oder als Android App.
Die Links, wie auch alle nachfolgenden, findest du natürlich in den Shownotes.
In urbanen Gärten, Waldgärten und essbaren Städten kannst du in ganz Deutschland Obst und Gemüse ernten, so z.B. in Andernach, Berlin, Haar, Kassel und München.
Eine Karte mit vielen Projekten gibt es bei Docutopia.
Bei der Baumkennzeichnung mit einem gelben Band sind jährlich im September und Oktober auch Bäume auf privatem Grund zum kostenlosen Ernten freigegeben.
Welche Pilze es in deinem Kreis gibt findest du im Pilzradar. Sammelgebiete in Berlin findest du auch bei Mitvergnuegen.
Links:
-Mundraub:
https://mundraub.org/map#z=7&lat=50.91&lng=11.56
https://play.google.com/store/apps/details?id=xjcl.mundraub
-urbane Gärten:
https://urbane-gaerten.de/urbane-gaerten/gaerten-im-ueberblick
-Urbane Gärten München: https://urbane-gaerten-muenchen.de/
-Essbare Stadt Andernach:
https://www.andernach.de/stadt/essbare-stadt/
-Essbare Stadt Kassel: https://essbare-stadt.de/wp/
-Essbare Städte Andernach, Haar und München:
https://www.ioer.de/projekte/essbare-staedte/
-Urbane Waldgärten in Berlin und Kassel: https://www.urbane-waldgaerten.de
-Docutopia: https://umap.openstreetmap.fr/en/map/docutopia-symbioticsynergysolution_113474#2/4.4/50.6
-Gelbes Band:
https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/schwerpunkt/ernteaktion-gelbes-band-hier-darf-geerntet-werden
-Pilzradar:
https://www.pilzradar.de/
-Pilzsammelorte Mitvergnügen Berlin:
https://mitvergnuegen.com/2022/pilze-sammeln-berlin-orte/
Natürlich bekomme ich nichts für die Erwähnung der Anbieter.
Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: [email protected]
Meinen X Account (ehemals Twitter) mit kurzfristigen Tipps findest du hier: x.com/4lau5
Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about
Kay war bei den Audiodidakten zu Gast, vielen Dank an Simon und Marius: "Bravouröse 90er und was machen die eigentlich?" https://podcastaddict.com/audiodidakten/episode/162379333
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.