
Sign up to save your podcasts
Or


Wusstest Du, dass die Nase sowohl mit dem Gefühlshirn als auch mit der menschlichen Erinnerung in besonderer Verbindung steht und dass es deshalb keine neutralen Gerüche gibt? Wir speichern Emotionen immer zusammen mit Gerüchen ab.
Und wusstest Du, dass Riechen und die Bewertung von Gerüchen äußerst situationsabhängig sind? So bewerten wir riechenden Käse als aromatisch oder würzig, stinkende Socken als ekelhaft. Dabei riechen wir in beiden Fällen das gleiche: Isovaleriansäure.
Jetzt reinhören und in dieser Folge erfahren, wie Du Düfte und Gerüche gezielt für Dein Marketing einsetzen kannst um den Umsatz zu erhöhen, die Wiedererkennung der eigenen Marke zu stärken und gezielt Handlungen auszulösen.
Facebook: https://www.facebook.com/habermann.hoch.zwei/
Im Werbemittelpodcast geht es nicht nur um die Verwendung klassischer Werbegeschenke wie T-Shirts, Visitenkarten oder Plakate. Unternehmer Hendrik Habermann vermittelt eine andere Sicht auf give-aways und Promotion von Marken mittels Werbegeschenke. Er gewährt Einblicke in die Werbepsychologie als auch in das Unternehmertum, das eng mit Werbegeschenken verknüpft ist.
Dieser Podcast wird produziert von Image-Sells Podcast Media
By Hendrik HabermannWusstest Du, dass die Nase sowohl mit dem Gefühlshirn als auch mit der menschlichen Erinnerung in besonderer Verbindung steht und dass es deshalb keine neutralen Gerüche gibt? Wir speichern Emotionen immer zusammen mit Gerüchen ab.
Und wusstest Du, dass Riechen und die Bewertung von Gerüchen äußerst situationsabhängig sind? So bewerten wir riechenden Käse als aromatisch oder würzig, stinkende Socken als ekelhaft. Dabei riechen wir in beiden Fällen das gleiche: Isovaleriansäure.
Jetzt reinhören und in dieser Folge erfahren, wie Du Düfte und Gerüche gezielt für Dein Marketing einsetzen kannst um den Umsatz zu erhöhen, die Wiedererkennung der eigenen Marke zu stärken und gezielt Handlungen auszulösen.
Facebook: https://www.facebook.com/habermann.hoch.zwei/
Im Werbemittelpodcast geht es nicht nur um die Verwendung klassischer Werbegeschenke wie T-Shirts, Visitenkarten oder Plakate. Unternehmer Hendrik Habermann vermittelt eine andere Sicht auf give-aways und Promotion von Marken mittels Werbegeschenke. Er gewährt Einblicke in die Werbepsychologie als auch in das Unternehmertum, das eng mit Werbegeschenken verknüpft ist.
Dieser Podcast wird produziert von Image-Sells Podcast Media