
Sign up to save your podcasts
Or
Stellen Sie sich einen gasgefüllten Ballon vor, stechen Sie ihn auf, der Ballon wird platzen. Die Gasmoleküle im Ballon werden ausströmen und sich mit den Umgebungsluftmolekülen vermischen. Es ist nicht mehr möglich, sie in den Raum, der von der Ballonhülle umschlossen war, zurückzudrängen.Physikerin und Autorin Olga Flor über den Klimawandel.
Die Autorin:
Alle Texte aus dem Spectrum finden sie hier.
Schnitt und Ton: Audiofunnel
Alle unsere Podcasts finden Sie gesammelt unter www.diepresse.com/podcast
Wenn Sie mehr Qualitätsjournalismus lesen wollen, dann abonnieren Sie „Die Presse“, gedruckt oder digital im Premium-Angebot. Alle Infos dazu finden Sie unter
Wenn Sie unseren Podcast mögen und automatisch von einer neuen Ausgabe erfahren wollen, dann aktivieren Sie die Push-Notifications für alle Presse-Podcasts in unserer App oder folgen Sie dem Podcast-Kanal der Presse auf Spotify, Apple oder Google Podcast.
Stellen Sie sich einen gasgefüllten Ballon vor, stechen Sie ihn auf, der Ballon wird platzen. Die Gasmoleküle im Ballon werden ausströmen und sich mit den Umgebungsluftmolekülen vermischen. Es ist nicht mehr möglich, sie in den Raum, der von der Ballonhülle umschlossen war, zurückzudrängen.Physikerin und Autorin Olga Flor über den Klimawandel.
Die Autorin:
Alle Texte aus dem Spectrum finden sie hier.
Schnitt und Ton: Audiofunnel
Alle unsere Podcasts finden Sie gesammelt unter www.diepresse.com/podcast
Wenn Sie mehr Qualitätsjournalismus lesen wollen, dann abonnieren Sie „Die Presse“, gedruckt oder digital im Premium-Angebot. Alle Infos dazu finden Sie unter
Wenn Sie unseren Podcast mögen und automatisch von einer neuen Ausgabe erfahren wollen, dann aktivieren Sie die Push-Notifications für alle Presse-Podcasts in unserer App oder folgen Sie dem Podcast-Kanal der Presse auf Spotify, Apple oder Google Podcast.