
Sign up to save your podcasts
Or
Episode 28: Sind Wandergesell*innen die perfekten Ausländer*innen für die Schweiz? Ist schwarzfahren wie autostoppen, einfach ohne Consent? Und wenn Wandergesell*innen überall nur 3 Monate arbeiten dürfen, auf Couches übernachten und sehr gute Arbeit für gar nicht so viel Geld machen, wäre es nicht langsam Zeit für Wander-CEOs? Fragen, die sich Jane und Renato stellen, wenn sie morgens früh aufstehen müssen und mit früh meinen sie… 08:00… I guess? Sie sind auf jeden Fall wahnsinnig stolz darauf und fühlen sich, als hätten sie jetzt einen zeitlichen Vorsprung VOR ALLEN! (ausser vor Bäcker*innen) Jane erzählt von einer Wanderkonditorin (yes, it’s a thing), die sie kennengelernt und ausgefragt hat. Auf der Bühne. Vor Publikum. Womit auch die Frage beantwortet wäre, was unangenehmer ist als früh aufstehen. DAS. Oder „Sing meinen Song“ schauen. Sich gegenseitig und sich selbst mit Coverversionen, wenn auch mit Consent, einen runterholen findet Renato unglaublich prätentiös, Jane will vor allem den geilen rosa Cowboyhut von Baschi klauen und zusammen finden sie heraus, warum es „Sing meinen Song“ nicht nur geben MUSS, sondern auch, weshalb Renato die Sendung eigentlich gail finden MÜSSTE - und was prätentiös überhaupt heisst. Oder „Onomatopoesie“. Oder wie man „Chäs-Chüechli“ macht. Jane verrät es Euch gern, bald auch als Video bei streusel.ch, wenn sie nicht gerade auf dem Küchentisch stepptanzt. Oder in einem frustrierten Warenlift steckenbleibt. Prätentiös mit Consent, voilà, c'est ça: Mumford & Kaisér.
Episode 28: Sind Wandergesell*innen die perfekten Ausländer*innen für die Schweiz? Ist schwarzfahren wie autostoppen, einfach ohne Consent? Und wenn Wandergesell*innen überall nur 3 Monate arbeiten dürfen, auf Couches übernachten und sehr gute Arbeit für gar nicht so viel Geld machen, wäre es nicht langsam Zeit für Wander-CEOs? Fragen, die sich Jane und Renato stellen, wenn sie morgens früh aufstehen müssen und mit früh meinen sie… 08:00… I guess? Sie sind auf jeden Fall wahnsinnig stolz darauf und fühlen sich, als hätten sie jetzt einen zeitlichen Vorsprung VOR ALLEN! (ausser vor Bäcker*innen) Jane erzählt von einer Wanderkonditorin (yes, it’s a thing), die sie kennengelernt und ausgefragt hat. Auf der Bühne. Vor Publikum. Womit auch die Frage beantwortet wäre, was unangenehmer ist als früh aufstehen. DAS. Oder „Sing meinen Song“ schauen. Sich gegenseitig und sich selbst mit Coverversionen, wenn auch mit Consent, einen runterholen findet Renato unglaublich prätentiös, Jane will vor allem den geilen rosa Cowboyhut von Baschi klauen und zusammen finden sie heraus, warum es „Sing meinen Song“ nicht nur geben MUSS, sondern auch, weshalb Renato die Sendung eigentlich gail finden MÜSSTE - und was prätentiös überhaupt heisst. Oder „Onomatopoesie“. Oder wie man „Chäs-Chüechli“ macht. Jane verrät es Euch gern, bald auch als Video bei streusel.ch, wenn sie nicht gerade auf dem Küchentisch stepptanzt. Oder in einem frustrierten Warenlift steckenbleibt. Prätentiös mit Consent, voilà, c'est ça: Mumford & Kaisér.