
Sign up to save your podcasts
Or
Es gibt in Java vier Varianten von sogenannten geschachtelten Klassen, also Klassen, die keine Top-Level-Klassen in einer Java-Datei sind. In einer Klassendeklaration kann als Member eine Klasse deklariert werden, entweder als static oder "normal" ohne static. Das sind die ersten beiden Varianten, die statisch geschachtelte Klasse und die innere Klasse. Die dritte Variante: Innerhalb eines Codeblocks kann eine Klasse deklariert als sogenannte lokale Klasse deklariert werden. Und zu guter Letzt: Die anonyme Klasse kann überall dort deklariert und gleichzeitig instanziiert werden, wo der new-Operator zum Einsatz kommen kann. Die anonyme Klasse implementiert entweder ein Interface oder sie erweitert eine Klasse.
Begleitmaterial zur Episode: https://drive.google.com/file/d/1-aLi6LDtsM8aYaY5tSV0Nxd-SJaBIXqu/view?usp=sharing
Es gibt in Java vier Varianten von sogenannten geschachtelten Klassen, also Klassen, die keine Top-Level-Klassen in einer Java-Datei sind. In einer Klassendeklaration kann als Member eine Klasse deklariert werden, entweder als static oder "normal" ohne static. Das sind die ersten beiden Varianten, die statisch geschachtelte Klasse und die innere Klasse. Die dritte Variante: Innerhalb eines Codeblocks kann eine Klasse deklariert als sogenannte lokale Klasse deklariert werden. Und zu guter Letzt: Die anonyme Klasse kann überall dort deklariert und gleichzeitig instanziiert werden, wo der new-Operator zum Einsatz kommen kann. Die anonyme Klasse implementiert entweder ein Interface oder sie erweitert eine Klasse.
Begleitmaterial zur Episode: https://drive.google.com/file/d/1-aLi6LDtsM8aYaY5tSV0Nxd-SJaBIXqu/view?usp=sharing
251 Listeners
1 Listeners