
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge habe ich Pia Niesner zu Gast – eine echte Macherin der Orthopädietechnik, die mit ihrer neuen Fortbildungsplattform „orthologisch“ frischen Wind in die Branche bringt. Wir sprechen über ihren Weg von der neugierigen Meisterin zur Gründerin, den Generationenwechsel in Betrieben und warum praxisnahe Wissensvermittlung so entscheidend ist. Pia gewährt Einblicke in ihre Motivation, typische Stolperfallen bei der Digitalisierung und wie individuelle Inhouse-Schulungen echte Veränderung schaffen. Gemeinsam beleuchten wir, wie Fachdisziplinen besser zusammenarbeiten können und warum der Mut zur Veränderung und Neugier heute wichtiger denn je sind. Wenn du wissen willst, wie modernes Lernen und Zusammenarbeit die OT-Branche nach vorne bringen, hör unbedingt rein!
Kontaktiere unseren Interviewgast:
Melde dich zu unserem OT Newsletter an.
Hol dir unseren Praxisleitfaden „3D-Druck in der Orthopädie“ und starte selbst durch! https://www.druckerfachmann.de/produkt/ot-praxisleitfaden/
Link zum Online Shop: https://www.druckerfachmann.de/product-tag/3d-druck-orthopaedietechnik/
Komm in unsere geschlossene LinkedIn-Gruppe „3D Druck in der Orthopädietechnik – Anwender aus Deutschland“ und tausche dich mit anderen Experten aus.
Feedback oder Themen die wir im Podcast ansprechen sollen?
By Dominik Heinz von druckerfachmann.deIn dieser Folge habe ich Pia Niesner zu Gast – eine echte Macherin der Orthopädietechnik, die mit ihrer neuen Fortbildungsplattform „orthologisch“ frischen Wind in die Branche bringt. Wir sprechen über ihren Weg von der neugierigen Meisterin zur Gründerin, den Generationenwechsel in Betrieben und warum praxisnahe Wissensvermittlung so entscheidend ist. Pia gewährt Einblicke in ihre Motivation, typische Stolperfallen bei der Digitalisierung und wie individuelle Inhouse-Schulungen echte Veränderung schaffen. Gemeinsam beleuchten wir, wie Fachdisziplinen besser zusammenarbeiten können und warum der Mut zur Veränderung und Neugier heute wichtiger denn je sind. Wenn du wissen willst, wie modernes Lernen und Zusammenarbeit die OT-Branche nach vorne bringen, hör unbedingt rein!
Kontaktiere unseren Interviewgast:
Melde dich zu unserem OT Newsletter an.
Hol dir unseren Praxisleitfaden „3D-Druck in der Orthopädie“ und starte selbst durch! https://www.druckerfachmann.de/produkt/ot-praxisleitfaden/
Link zum Online Shop: https://www.druckerfachmann.de/product-tag/3d-druck-orthopaedietechnik/
Komm in unsere geschlossene LinkedIn-Gruppe „3D Druck in der Orthopädietechnik – Anwender aus Deutschland“ und tausche dich mit anderen Experten aus.
Feedback oder Themen die wir im Podcast ansprechen sollen?