
Sign up to save your podcasts
Or
Der Tyrosinkinaseinhibitor (TKI) Osimertinib gilt als empfohlene Behandlung bei fortgeschrittenem nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinom (NSCLC) mit einer Mutation des epidermalen Wachstumsfaktorrezeptors (EGFR) und kommt darüber hinaus als adjuvante Behandlung in Frage. Lu et al. haben in diesem Kontext die Wirksamkeit von Osimertinib nach Chemoradiotherapie auf das krankheitsfreie Überleben untersucht und den TKI mit Placebo verglichen.
Studie (PubMed): https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38828946/
[1] Lu S et al. Osimertinib after Chemoradiotherapy in Stage III EGFR-Mutated NSCLC. N Engl J Med 2024. doi: 10.1056/NEJMoa2402614
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Der Tyrosinkinaseinhibitor (TKI) Osimertinib gilt als empfohlene Behandlung bei fortgeschrittenem nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinom (NSCLC) mit einer Mutation des epidermalen Wachstumsfaktorrezeptors (EGFR) und kommt darüber hinaus als adjuvante Behandlung in Frage. Lu et al. haben in diesem Kontext die Wirksamkeit von Osimertinib nach Chemoradiotherapie auf das krankheitsfreie Überleben untersucht und den TKI mit Placebo verglichen.
Studie (PubMed): https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38828946/
[1] Lu S et al. Osimertinib after Chemoradiotherapy in Stage III EGFR-Mutated NSCLC. N Engl J Med 2024. doi: 10.1056/NEJMoa2402614
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.