
Sign up to save your podcasts
Or
Es heisst "Kleider machen Leute". Und nicht ist das immer nur positiv - oder negativ - gemeint. Kleider machen Leute heisst auch: am Äusseren erkennt man jemandes Position oder seinen sozialen Status. In gewissen Situationen mag dies unangebracht sein - wenn jemand sich so von allen in überheblicher Weise abheben will. In anderen sehr hilfreich: in einer chaotischen Situation bei einem Unfall oder grösseren Schadenereignis ist man froh, wenn man die Rettungssanitäter als solche schnell erkennt, die helfen können. Und im Alltag bei uns: stimmt das Äussere mit dem Inneren oder nutzen wir das Äussere um uns zu verstecken oder herauszustechen in einer Form, die unangebracht ist? Drückst Du mit dem Äusseren authentisch aus, wie es dir geht, wer Du bist oder hast Du es wie beim make-up, dass Du kaschierst?
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!
5
11 ratings
Es heisst "Kleider machen Leute". Und nicht ist das immer nur positiv - oder negativ - gemeint. Kleider machen Leute heisst auch: am Äusseren erkennt man jemandes Position oder seinen sozialen Status. In gewissen Situationen mag dies unangebracht sein - wenn jemand sich so von allen in überheblicher Weise abheben will. In anderen sehr hilfreich: in einer chaotischen Situation bei einem Unfall oder grösseren Schadenereignis ist man froh, wenn man die Rettungssanitäter als solche schnell erkennt, die helfen können. Und im Alltag bei uns: stimmt das Äussere mit dem Inneren oder nutzen wir das Äussere um uns zu verstecken oder herauszustechen in einer Form, die unangebracht ist? Drückst Du mit dem Äusseren authentisch aus, wie es dir geht, wer Du bist oder hast Du es wie beim make-up, dass Du kaschierst?
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!
2 Listeners
334 Listeners
21 Listeners