
Sign up to save your podcasts
Or


Weil die Welt seit gefühlt zehn Jahren im 80er-Jahre-Retro-Fieber ist, haben wir uns gedacht: So nicht! Denn die 90er-Jahre, die den Großteil unserer Jugendzeit ausgemacht haben, brachten auch viele ikonische (Horror-)Elemente, die erinnerungswürdig sind – beziehungsweise eine Abenteuer-Fundgrube sind. Und so tauchen wir in Folge 29 von Plus 1 auf Pocast ab in die Ära von DJ Bobo, Discman, Modem-Internet und Akte X. Wir werfen uns aber nicht nur gegenseitig Tropen von damals um die Ohren, sondern überlegen auch, wie man diese gut einbauen und umsetzen kann. Denn: Handys und Internet waren zwar verfügbar, doch noch lange nicht so verbreitet wie heute – und der rettende Anruf der Spielercharaktere bei Polizei oder Freunden nicht immer möglich. Welche Vorteile das hat, besprechen wir in der Folge.
Viel Spaß damit!
Maurice und Arne
Plus 1 auf Podcast ist ein Hobby-Projekt – mit viel Liebe und vor allem mit viel Kaffee gemacht. Der Podcast gefällt euch? Dann unterstützt uns doch gerne mit einer kleinen Kaffee-Spende über Ko-fi.com und helft mit, uns wach und das P1AP am Leben zu halten
Vielen Dank!
Fehlt euch was in der Folge? Habt ihr Wünsche für kommende Themen? Oder wollt ihr uns generell mal was fragen? Immer her damit! Schreibt uns gern etwas unter die Folge, lasst uns einen Kommentar – und gerne eine Bewertung!! – bei iTunes/Apple Podcasts da, oder schreibt und folgt uns doch bei Instagram.
Der Beitrag Folge 29 – Discman, Eurodance und Buffy: 90er-Jahre-Retro-Horror erschien zuerst auf Plus 1 auf Podcast - Der Rollenspiel-Stammtisch.
By Arne und Maurice5
11 ratings
Weil die Welt seit gefühlt zehn Jahren im 80er-Jahre-Retro-Fieber ist, haben wir uns gedacht: So nicht! Denn die 90er-Jahre, die den Großteil unserer Jugendzeit ausgemacht haben, brachten auch viele ikonische (Horror-)Elemente, die erinnerungswürdig sind – beziehungsweise eine Abenteuer-Fundgrube sind. Und so tauchen wir in Folge 29 von Plus 1 auf Pocast ab in die Ära von DJ Bobo, Discman, Modem-Internet und Akte X. Wir werfen uns aber nicht nur gegenseitig Tropen von damals um die Ohren, sondern überlegen auch, wie man diese gut einbauen und umsetzen kann. Denn: Handys und Internet waren zwar verfügbar, doch noch lange nicht so verbreitet wie heute – und der rettende Anruf der Spielercharaktere bei Polizei oder Freunden nicht immer möglich. Welche Vorteile das hat, besprechen wir in der Folge.
Viel Spaß damit!
Maurice und Arne
Plus 1 auf Podcast ist ein Hobby-Projekt – mit viel Liebe und vor allem mit viel Kaffee gemacht. Der Podcast gefällt euch? Dann unterstützt uns doch gerne mit einer kleinen Kaffee-Spende über Ko-fi.com und helft mit, uns wach und das P1AP am Leben zu halten
Vielen Dank!
Fehlt euch was in der Folge? Habt ihr Wünsche für kommende Themen? Oder wollt ihr uns generell mal was fragen? Immer her damit! Schreibt uns gern etwas unter die Folge, lasst uns einen Kommentar – und gerne eine Bewertung!! – bei iTunes/Apple Podcasts da, oder schreibt und folgt uns doch bei Instagram.
Der Beitrag Folge 29 – Discman, Eurodance und Buffy: 90er-Jahre-Retro-Horror erschien zuerst auf Plus 1 auf Podcast - Der Rollenspiel-Stammtisch.