
Sign up to save your podcasts
Or


„Im Boot wissen alle, dass wir unsere Erkrankung haben und müssen nicht ständig darüber reden“, sagt Breast-Care-Nurse Marietta Kaßner, „der Spaß steht im Vordergrund.“ Den hört man, wenn sie von „ihren Mädels“ bei den Pink Paddlern Düren erzählt. Eine Gemeinschaft von Frauen, die nicht nur eine Diagnose, sondern vor allem die Begeisterung für den Paddelsport teilen. Es geht ihnen darum, sich zu treffen, sich auszutauschen und beizustehen, sich aktiv aus der Opferrolle heraus zu bewegen. Die Frauen leben nach der Diagnose Brustkrebs ein neues, ein zweites Leben. Sie sitzen – auch hier – in einem Boot.
By St.-Antonius-Hospital Eschweiler gGmbH„Im Boot wissen alle, dass wir unsere Erkrankung haben und müssen nicht ständig darüber reden“, sagt Breast-Care-Nurse Marietta Kaßner, „der Spaß steht im Vordergrund.“ Den hört man, wenn sie von „ihren Mädels“ bei den Pink Paddlern Düren erzählt. Eine Gemeinschaft von Frauen, die nicht nur eine Diagnose, sondern vor allem die Begeisterung für den Paddelsport teilen. Es geht ihnen darum, sich zu treffen, sich auszutauschen und beizustehen, sich aktiv aus der Opferrolle heraus zu bewegen. Die Frauen leben nach der Diagnose Brustkrebs ein neues, ein zweites Leben. Sie sitzen – auch hier – in einem Boot.