
Sign up to save your podcasts
Or
Im Wahlkampf patzen die Kanzler-Kandidaten: Robert Habeck von den Grünen schlägt vor, Sozialabgaben nicht nur auf Löhne und Gehälter, sondern auch auf Kapitalgewinne zu nehmen, um die Krankenkassen besser zu finanzieren – kann aber keine Details dazu nennen. Unions-Kandidat Friedrich Merz verwirrt mit Aussagen zu grünem Stahl und Wasserstoff, rudert später unter Druck zurück. Und SPD-Kanzler Olaf Scholz entfacht erneut eine Debatte um Hilfen für die Ukraine und die Frage, wo das Geld dafür herkommen soll. Zusammen mit Nicole Kohnert und Oliver Neuroth aus dem ARD-Hauptstadtstudio ordnet Linda Zervakis die Pannen und ihre Wirkungen ein.
Im Wahlkampf patzen die Kanzler-Kandidaten: Robert Habeck von den Grünen schlägt vor, Sozialabgaben nicht nur auf Löhne und Gehälter, sondern auch auf Kapitalgewinne zu nehmen, um die Krankenkassen besser zu finanzieren – kann aber keine Details dazu nennen. Unions-Kandidat Friedrich Merz verwirrt mit Aussagen zu grünem Stahl und Wasserstoff, rudert später unter Druck zurück. Und SPD-Kanzler Olaf Scholz entfacht erneut eine Debatte um Hilfen für die Ukraine und die Frage, wo das Geld dafür herkommen soll. Zusammen mit Nicole Kohnert und Oliver Neuroth aus dem ARD-Hauptstadtstudio ordnet Linda Zervakis die Pannen und ihre Wirkungen ein.