PapierPodcast

Papier in einer digitalen Welt – Zurück in die Zukunft?


Listen Later

Die vierte Folge des PapierPodcast widmet sich der Annahme, Digitalisieren sei besser und nachhaltiger als Papier zu verwenden. Ist dem wirklich so?

Im Interview:

Prof. Dr. Tilman Santarius (Professor an der Technischen Universität Berlin, Fellow am Institut für ökologische Wirtschaftsforschung und Leiter der Forschungsgruppe „Digitalisierung und sozial-ökologische Transformation“) spricht über die häufig unterschätzten ökologischen Auswirkungen der Digitalisierung.

Niko Kappe (Lehrer an einer Brennpunktschule in Berlin, Influencer und Video-Creator auf TikTok und Instagram) zeigt auf, dass es auch im Digitalzeitalter gute Gründe für die Verwendung von Papier gibt.

Weitere Informationen:

Papierverbrauch in Deutschland: https://www.vdp-online.de/pressedetails?txnewspi1%5Baction%5D=detail&txnewspi1%5Bcontroller%5D=News&txnewspi1%5Bnews%5D=2841&cHash=18e612f82d3ce66ef9d457ae71b7a69f

Professor Tilman Santarius: http://www.santarius.de/

Forschungsgruppe Digitalisierung und sozial-ökologische Transformation: https://www.nachhaltige-digitalisierung.de/

Niko Kappe: http://www.nikokappe.de/

Niko Kappe auf Instagram: https://www.instagram.com/nikothecap/

Niko Kappe auf TikTok: https://www.tiktok.com/@nikothec

Trotz Digitalisierung: Zettelwirtschaft bleibt weiterhin bestehen (Westfalen-Blatt, 25.03.2021):

https://www.westfalen-blatt.de/Ueberregional/Nachrichten/Wissenschaft/4391331-Digitalisierung-Trotz-Digitalisierung-Zettelwirtschaft-bleibt-weiterhin-bestehen

Claudia Krapp: Was Wissenschaftler noch von Hand schreiben (Forschung und Lehre, 30.01.2020):

https://www.forschung-und-lehre.de/zeitfragen/was-wissenschaftler-noch-von-hand-schreiben-2480/

Umfrage: Notizmanagement – wie machen Sie Ihre Notizen?:

https://www.zeitblueten.com/news/notizen-machen/

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

PapierPodcastBy Initiative Pro Recyclingpapier