
Sign up to save your podcasts
Or


Olympia in Paris ist vorbei. Was bleibt sind wie nach jeden Olympischen Spielen: besondere Geschichten, skurrile Momente und sportliche Glanzleistungen. Nach Paris 2024 kann man aber auch diskutieren: Waren die Olympischen Spiele dieses Jahr zu woke und zu wenig Sport? Darüber diskutieren in der achten Folge von "Bratwurst mit Chili" der Chefredakteur der Nürnberger Zeitung Stephan Sohr und VNP-Volontär Lukas G. Schlapp.
Der Begriff "woke" beschreibt eine besonders sensible "Wachsamkeit“ für Diskriminierungen und gesellschaftliche Missstände. Konservative Kritikerinnen und Kritiker werfen der Wokeness-Bewegung dagegen Überempfindlichkeit vor.
Bratwurst mit Chili
Ihr habt ein Aufregerthema für die nächste Woche? Schreibt einfach eine Mail an Lukas: [email protected]
By Verlag Nürnberger Presse, Michael Husarek, Lukas G. SchlappOlympia in Paris ist vorbei. Was bleibt sind wie nach jeden Olympischen Spielen: besondere Geschichten, skurrile Momente und sportliche Glanzleistungen. Nach Paris 2024 kann man aber auch diskutieren: Waren die Olympischen Spiele dieses Jahr zu woke und zu wenig Sport? Darüber diskutieren in der achten Folge von "Bratwurst mit Chili" der Chefredakteur der Nürnberger Zeitung Stephan Sohr und VNP-Volontär Lukas G. Schlapp.
Der Begriff "woke" beschreibt eine besonders sensible "Wachsamkeit“ für Diskriminierungen und gesellschaftliche Missstände. Konservative Kritikerinnen und Kritiker werfen der Wokeness-Bewegung dagegen Überempfindlichkeit vor.
Bratwurst mit Chili
Ihr habt ein Aufregerthema für die nächste Woche? Schreibt einfach eine Mail an Lukas: [email protected]