
Sign up to save your podcasts
Or


Als Unternehmer habe ich einen prinzipiell wirtschaftlichen Blick auf die Dinge. Verschwendung ist schlecht und wir handeln damit es nachher besser ist als vorher.
Und wenn wir nicht allein sondern mit anderen, einem Team, Kunden, Lieferanten oder sonstigem Partner handeln? Dann gilt selbstverständlich Gleiches: wenn es nachher schlechter ist als vorher, dann stimmt was nicht. Jeder hat also (auch) einen Beitrag zum Erfolg zu leisten. Und jeder hat damit auch eine Mitwirkungspflicht am Erfolg.
Manche definieren Partnerschaft allerdings anders – zumindest solange Sie davon profitieren können. Warum das langfristig schlecht ist, an welchen Stellen mir das im Geschäftsleben begegnet und wie meine Perspektive drauf ist: das alles erfährt Du in der aktuellen Folge des Werbemittelpodcasts.
Und ganz bestimmt kannst Du ein paar Strategien daraus ableiten, die auch in Deinem Alltag dafür sorgen, dass alle Partner zum Wohle aller Ihren Beitrag leisten. Jetzt hören!
Habt Ihr Anregungen? Lob, Kritik oder einfach Lust, jetzt mit multisensualen Botschaften zu werben? Wir freuen uns auf Eure Post an [email protected]
Im Werbemittelpodcast geht es nicht nur um die Verwendung klassischer Werbegeschenke wie T-Shirts, Visitenkarten oder Plakate. Unternehmer Hendrik Habermann vermittelt eine andere Sicht auf give-aways und Promotion von Marken mittels Werbegeschenke. Er gewährt Einblicke in die Werbepsychologie als auch in das Unternehmertum, das eng mit Werbegeschenken verknüpft ist.
By Hendrik HabermannAls Unternehmer habe ich einen prinzipiell wirtschaftlichen Blick auf die Dinge. Verschwendung ist schlecht und wir handeln damit es nachher besser ist als vorher.
Und wenn wir nicht allein sondern mit anderen, einem Team, Kunden, Lieferanten oder sonstigem Partner handeln? Dann gilt selbstverständlich Gleiches: wenn es nachher schlechter ist als vorher, dann stimmt was nicht. Jeder hat also (auch) einen Beitrag zum Erfolg zu leisten. Und jeder hat damit auch eine Mitwirkungspflicht am Erfolg.
Manche definieren Partnerschaft allerdings anders – zumindest solange Sie davon profitieren können. Warum das langfristig schlecht ist, an welchen Stellen mir das im Geschäftsleben begegnet und wie meine Perspektive drauf ist: das alles erfährt Du in der aktuellen Folge des Werbemittelpodcasts.
Und ganz bestimmt kannst Du ein paar Strategien daraus ableiten, die auch in Deinem Alltag dafür sorgen, dass alle Partner zum Wohle aller Ihren Beitrag leisten. Jetzt hören!
Habt Ihr Anregungen? Lob, Kritik oder einfach Lust, jetzt mit multisensualen Botschaften zu werben? Wir freuen uns auf Eure Post an [email protected]
Im Werbemittelpodcast geht es nicht nur um die Verwendung klassischer Werbegeschenke wie T-Shirts, Visitenkarten oder Plakate. Unternehmer Hendrik Habermann vermittelt eine andere Sicht auf give-aways und Promotion von Marken mittels Werbegeschenke. Er gewährt Einblicke in die Werbepsychologie als auch in das Unternehmertum, das eng mit Werbegeschenken verknüpft ist.