Hotline Berlin Tokyo – mit Hauke Gerdes und Layna

Passiv beobachten – über Sprache, Fernweh und Freundschaft


Listen Later

Heute wieder ein buntes Potpourri aus privatem Gesabbel über Magic Karten, Notlügen und 3D Druck und natürlich drei neuen Fragen aus der HBT-Community. Auch die könnten unterschiedlicher nicht sein. Ein Hörer hat mit einer Partnerin Englisch als gemeinsame Sprache und da gibt’s immer wieder Missverständnisse. Wieso Happy nicht gleichbedeutend mit Glücklich ist, und witzige Videos Haukes japanische Partnerin happy machen, aber nicht glücklich und wieso Layna lieber auf Norddeutsch und Hauke auf Englisch flucht, wird heute besprochen. Auf eins können sich die Beteiligten aller Nationalitäten einigen: „doch“ ist ein super Wort, das in egal welcher Sprache eingeführt werden darf.

Weiter geht’s zum Thema Fernweh und scheinbar verpassten Möglichkeiten. Wir lernen, dass es auch voll in Ordnung ist, wenn Träume von früher in der Vergangenheit bleiben und das Hier und Jetzt genau so wie es gekommen ist, total fein ist.

Außerdem ist der Zug noch lange nicht abgefahren, auf zu neuen Abenteuern und neuen Träumen.Und zum großen Sprachi Finale macht Hauke den „15 jähriges Ich Test“ und Layna und er beschließen, dass jede:r sich behandeln sollte, als wäre man die eigene beste Freundin. Viel (Selbst)Liebe geht raus in der aktuellen Folge Hotline Berlin Tokyo.


Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Hotline Berlin Tokyo – mit Hauke Gerdes und LaynaBy Wake Word Studios