Für das Zukunftsinstitut hat Petra Kehr mit ihrem Team vor einigen Wochen erfolgreich die erste virtuelle Post-Corona-Konferenz auf die Beine gestellt. Die Future Week, die sich „50 Stunden Optimismus“ auf die Fahnen geschrieben hat. Was macht sie persönlich optimistisch? Wie erforscht man eigentlich die Zukunft und warum ist es auch anstrengend, den Blick immer ins Morgen zu richten? Das diskutieren wir mit Petra im Podcast. Mehr Infos zu Petras Arbeit findet ihr hier: https://futureday.network/ueber-uns/Wenn ihr mit uns teilen möchtet, wie ihr auf eure Zukunftsvisionen hinarbeitet, schreibt Daniel gerne ne Mail an
[email protected]. KREATIVIERT EUCH! - DER PODCAST gibt es auf vielen gängigen Podcast-Plattformen (Spotify, Apple Podcasts, Soundcloud, Deezer, Castbox). Wir freuen uns über Fragen, Anregungen, Themenvorschläge und Feedback:
[email protected]