NaturNerds Podcast

Pflanzenbestimmung - wie bestimmt man Pflanzen? Teil I: Bestimmungsbücher


Listen Later

Von Hüllchen, spatelförmigen Blättern und Hibernakeln

In dieser Folge zeigen wir euch wie es aussieht - oder besser gesagt klingt - wenn Botaniker*innen Pflanzen mithilfe von Bestimmungsliteratur bestimmen (oder es zumindest versuchen). Außerdem erläutern wir kurz, warum man überhaupt Pflanzen bestimmt und wie man zukünftig möglicherweise Umwelt - DNA zu Hilfe nehmen wird. In dieser ersten Folge schauen wir uns klassische Bestimmungsliteratur an, in Teil 2 wird es um die Verwendung von Pflanzenbestimmungs - Apps gehen.

Empfehlenswerte Bestimmungsliteratur:

  • Rothmaler - Exkursionsflora von Deutschland Gefäßpflanzen: Grundband. Jäger, E.J.
  • (für diese Folge verwendet)
  • SCHMEIL-FITSCHEN Die Flora Deutschlands und angrenzender Länder. Parolly/Rohwer
  • Semiprofessionell und sehr gut für Fortgeschrittene: Grundkurs Pflanzenbestimmung: Eine Praxisanleitung für Anfänger und Fortgeschrittene. Lüder, Rita
  • Auch ein Besuch unserer Website Waldsamkeit.de lohnt sich, wenn du dich für Weiterbildungen in Botanik, Vogelführungen, Pilzexkursionen etc. interessierst.

    NaturNerds - der Biologie Podcast der besonderen Art!

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    NaturNerds PodcastBy Manuel Larbig