eXODABlog Technik Podcast

Photonik: MIT-Forscher entwickeln kompakten 3D-Drucker ohne bewegliche Teile


Listen Later

Forscher am MIT haben einen kompakten 3D-Drucker ohne bewegliche Teile entwickelt, der auf photonikbasierten Techniken basiert. Diese Innovation koennte die Druckgeschwindigkeit, Genauigkeit und Wiederholbarkeit von Drucken verbessern und mechanische Fehlerquellen eliminieren. Durch digitale Lichtverarbeitung koennen praezise Strukturen erstellt werden. Die Vorteile sind eine hohe Aufloesung, schnellere Druckprozesse, geringerer Wartungsaufwand und Kompaktheit des Geraets. Die Technologie koennte in verschiedenen Bereichen wie Medizin, Luftfahrt und Elektronikindustrie vielfaeltige Anwendungen finden. Die Kombination von Photonik und KI koennte zukuenftig weitere Innovationen ermoeglichen. Die MIT-Entwicklung hat das Potenzial, die Art des Objekt-Drucks grundlegend zu veraendern. [5769] [AI-generated content]
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

eXODABlog Technik PodcastBy Tobias Stephan