
Sign up to save your podcasts
Or
Die Planung des Stromnetzes ist ein aufwändiger und komplexer Prozess. Nach der ersten Suche eines Trassenkorridors zwischen dem Ausgangs- und Endpunktes erfolgt die Detailplanung. Wie diese funktioniert, welche Kriterien zur Anwendung kommen und wie viel Spielraum man bei Änderungswünschen hat, das erklärt Philipp Schöppl. Er ist Trassenspezialist für das Hochspannungsnetz der Netz Oberösterreich.
Weiterführende Informationen zu dieser Episode zum Anhören:
Das Stromnetz: https://www.hochspannungspodcast.at/1-s01e01-das-stromnetz
**Weiterführende Informationen auf hochspannungsblog.at zum Lesen:
**Informationen des Landes Oberösterreich:
Haben Sie Fragen? Nutzen Sie unser online-Formular unter http://fragen.hochspannungspodcast.at
S01E24
Die Planung des Stromnetzes ist ein aufwändiger und komplexer Prozess. Nach der ersten Suche eines Trassenkorridors zwischen dem Ausgangs- und Endpunktes erfolgt die Detailplanung. Wie diese funktioniert, welche Kriterien zur Anwendung kommen und wie viel Spielraum man bei Änderungswünschen hat, das erklärt Philipp Schöppl. Er ist Trassenspezialist für das Hochspannungsnetz der Netz Oberösterreich.
Weiterführende Informationen zu dieser Episode zum Anhören:
Das Stromnetz: https://www.hochspannungspodcast.at/1-s01e01-das-stromnetz
**Weiterführende Informationen auf hochspannungsblog.at zum Lesen:
**Informationen des Landes Oberösterreich:
Haben Sie Fragen? Nutzen Sie unser online-Formular unter http://fragen.hochspannungspodcast.at
S01E24