Wie alles begann: Von Nachtschichten und 1500 Sandwiches bis zu unseren ersten Evakuierungen
In dieser Folge erzählen Domokos und Vincent von den chaotischen ersten Wochen an der ukrainisch-ungarischen Grenze nach Kriegsausbruch. Zwischen Nachtschichten in Notunterkünften, bewegenden Begegnungen mit geflüchteten Kindern und einem spontanen internationalen Sandwich-Projekt im Büro des Deutsch-Ungarischen Jugendwerks entsteht ein authentisches Bild gelebter europäischer Solidarität.
Wie funktioniert humanitäre Hilfe, wenn es kein Drehbuch gibt? Und was kann entstehen, wenn junge Menschen aus verschiedenen Ländern einfach anfangen, gemeinsam anzupacken? Eine Folge voller Menschlichkeit, Improvisation und Hoffnung.