HOOUcast

Podcast 42 4211: Axel Dürkop – Offene sozio-technische Systeme in Lehre und Forschung


Listen Later

    Informationstechnische Systeme in Lehre und Forschung existieren

    nicht ohne den Menschen, der sie auswählt, entwickelt und mit ihnen
    interagiert. Daher ist es nur schlüssig, diese Systeme als sozio-technische Systeme
    zu fassen (vgl. Herrmann, 2003). Axel Dürkop spricht in unserer
    aktuellen Folge darüber, wie ihn dieses Verständnis von Technik bei
    seiner Arbeit beeinflusst und welche Rolle dabei die Wertvorstellungen
    von Offenheit spielen. Dabei wird deutlich, wie sein “erstes Leben” als
    Theaterregisseur, Musiker und Darsteller seine Arbeit als Forscher,
    Dozent und Entwickler  an der Hochschule beeinflussen.

    Axel Dürkop ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für technische Bildung und Hochschuldidaktik (ITBH) an der TU-Hamburg. Axel Dürkop

    Linkliste
    • GitLab an der TUHH
    • Docker
    • Mattermost
    • Hypothesis
    • Open Journal System
    • Jupyter Notebook
    • Pandoc
    • Markdown
    • Interplanetary File System (IPFS)
    • Arduino
    • Raspberry Pi
    • The Manpage of Man | Linux Manpages Audio Guide (Dürkop, 2007)
    • Lifelong Kindergarten am MIT Media Lab
    • P2PU (Peer 2 Peer University)
    • Literatur
      • Dürkop, A., Hagen, F. & Meinecke, I. (2019). Offenheit leben:
      • Kollaboratives Schreiben und Publizieren unter Berücksichtigung der
        Werte von Open Science. Konferenzposter, Open-Access-Tage 2019,
        Hannover. Verfügbar unter: https://doi.org/10.5281/zenodo.3267474
      • Dürkop, A. & Ladwig, T. (2018). Kollaborativ schreiben mit GitLab. Markdown & Pandoc (2. Auflage, S. 196–205). Graz: ebooks.kofler.
      • Dürkop, A. (2017). Die Architektur von Offenheit. Überlegungen zur
      • Gestaltung der digitalen Transformation. Nachwuchs-Keynote, Junges Forum
        für Medien und Hochschulentwicklung, Hamburg. Zugriff am 16.6.2018.
        Verfügbar unter: https://doi.org/10.15480/882.1657
      • Dürkop, A., Böttger, A., Ladwig, T. & Knutzen, S. (2017). Ein
      • technisches System für die kollaborative OER-Entwicklung im
        Experimentierfeld der TUHH. Hamburg Open Online University. Projektblog, . Zugriff am 16.6.2018. Verfügbar unter: https://doi.org/10.15480/882.1653
      • Dürkop, A. (2016). Entwicklung einer offenen technischen Infrastruktur für HOOU-Lernarrangements an der TUHH. Hamburg Open Online University. Projektblog, . Zugriff am 16.6.2018. Verfügbar unter: https://doi.org/10.15480/882.1649
      • Herrmann, T. (2003). Learning and Teaching in Socio-technical Environments. Informatics and the Digital Society: Social, Ethical and Cognitive Issues
      • (S. 59–71). Gehalten auf der IFIP TC3/WG 3.1 & 3.2 Open Conference
        on Social, Ethical, and Cognitive Issues of Informatics and ICT,
        Dortmund, Deutschland, Boston, Massachusetts: Kluwer Academic
        Publishers. Zugriff am 7.7.2019. Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-0-387-35663-1_6
      • Sennett, R. (2018). Die offene Stadt: Eine Ethik des Bauens und Bewohnens. (M. Bischoff, Übers.) (1. Auflage.). München: Hanser Berlin.
      • Thomas, A. P. (2014). Making Makers: Kids, Tools, and the Future of Innovation. Sebastopol, CA: Maker Media.
      • Aktuelle Projekte
        • HOOU
        • Modernes Publizieren
        • Zocurelia
        • This content is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International license.

          Der Beitrag 4211: Axel Dürkop – Offene sozio-technische Systeme in Lehre und Forschung erschien zuerst auf HOOU.

          ...more
          View all episodesView all episodes
          Download on the App Store

          HOOUcastBy HOOU


          More shows like HOOUcast

          View all
          Stadtgespräch by Hamburg Open Online University

          Stadtgespräch

          0 Listeners

          MobilCast by Hamburg Open Online University

          MobilCast

          0 Listeners

          Artists Talk by Hamburg Open Online University

          Artists Talk

          0 Listeners

          Mein Weg zu KI by Hamburg Open Online University

          Mein Weg zu KI

          0 Listeners

          Podcast 42 by Hamburg Open Online University

          Podcast 42

          0 Listeners