Podlog

Podlog #048 2017-02-17


Listen Later

17. Februar 2017, die 48. Folge. Ich habe heute einen Vortrag von Markus Gabriel über Heideggers Schwarze Hefte und die Frage: “Was heisst ‘denken'” gehört und mir dazu ein paar Gedanken gemacht. Weniger zu: was heisst denken, und mehr zu: was heisst Markus Gabriel, bzw. was ist es, das seine Vorträge unterhaltsam und zugleich so schwer erträglich ergebnislos macht… oder inwiefern Markus Gabriel ein Beispiel für sehr akademische Philosophie ist, obgleich er so unakademisch-philosophisch auftritt. Einige Formulierungen sind schärfer, als ich sie vielleicht nicht unter allen Bedingungen halten würde, aber so ist es, wenn man sich nicht ständig auf die Zunge beissen will. Im Kern oder Inhalt geht es mir aber um diese Fragen. Und Blumenberg lese ich auch wieder etwas kleines, weil es dazu passt und mich daran erinnert hatte…

Quellen:

Vortrag von Markus Gabriel: Was heißt “denken”? Heidegger 1930-39 und das Problem der Philosophie

Blumenberg, Hans. “Darf Philosophie schwer sein?” In Die Verführbarkeit des Philosophen, 145–46. suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1755. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2005.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

PodlogBy Moritz Klenk