
Sign up to save your podcasts
Or
31. Mai 2017, die 151. Folge. Heute ein paar Notizen zum täglichen Format, zur Tagesform der Podlog; zum einen erstaunlich, wie lange es mir in der Form unbemerkt blieb, zum anderen auch wieder nicht. Aber was sind die Konsequenzen? Die Tagesform ermöglicht, dass sich das Leben ins Denken und Denken ins Leben als je widerständige Momente einmischen. Zugleich enden Tage irgendwann, die Tagesform also gekennzeichnet durch Unterbrechungen. Sie alleine ermöglichen erst Verbindungen, Bezüge, Verweise, die die einzelnen Folgen überdauern…
31. Mai 2017, die 151. Folge. Heute ein paar Notizen zum täglichen Format, zur Tagesform der Podlog; zum einen erstaunlich, wie lange es mir in der Form unbemerkt blieb, zum anderen auch wieder nicht. Aber was sind die Konsequenzen? Die Tagesform ermöglicht, dass sich das Leben ins Denken und Denken ins Leben als je widerständige Momente einmischen. Zugleich enden Tage irgendwann, die Tagesform also gekennzeichnet durch Unterbrechungen. Sie alleine ermöglichen erst Verbindungen, Bezüge, Verweise, die die einzelnen Folgen überdauern…