Brille auf, wir müssen reden! Der JoDDiD-Podcast

Politische Bildung meets gesellschaftspolitische Studien


Listen Later

Was uns Einstellungsstudien über gute politische Bildung verraten können

🎙️ Politische Bildung meets gesellschaftspolitische Studien 🎙️

Eine neue Folge des JoDDiD-Podcasts

Wie gelingt Demokratiebildung in Zeiten gesellschaftlicher Spannungen? Welche Herausforderungen – aber auch Chancen – zeigen aktuelle Einstellungsstudien für die politische Bildungsarbeit auf? Und wie positioniert sich politische Bildung in einem zunehmend polarisierten Diskurs?

In dieser Folge verbinden wir Eindrücke von der Early Career Researcher Tagung 2025 in Hannover mit einem vertiefenden Gespräch über zentrale Studienergebnisse – darunter die Mitte-Studie 2023, die Leipziger Autoritarismus-Studie 2024, der Sachsen-Monitor sowie die Shell-Jugendstudie 2024.

Als Hosts der Folge diskutieren Tina Hölzel-Chokarash und Nathalie Bock mit ihren Gäst:innen - Prof. Sabine Achour, Prof. Steve Kenner und Dr. Christian Demuth - über :

  • gesellschaftliche Trends und demokratische Haltungen,
  • Zielgruppenorientierung unter schwierigen Bedingungen,
  • politische Bildung unter Druck von rechts,
  • das Spannungsverhältnis zwischen Wirkungserwartung und kritischer Praxis,
  • und neue Orte, Formate und Perspektiven für eine demokratische Bildungsarbeit mit Haltung.
  • Ergänzt wird die Folge durch Stimmen von Nachwuchswissenschaftler:innen – eingefangen auf der ECR-Tagung – zur Frage: Wie lassen sich aktuelle Studien in Praxis und Forschung politischer Bildung sinnvoll einbinden?

    Zu hören sind Luisa Schmidt, Martin Bücher, Dr. Sascha Regier und Richard Heise.

    Eine Folge für alle, die politische Bildung nicht nur denken, sondern weiterentwickeln sowie praktisch durchführen – kritisch, wirksam und demokratisch engagiert.

    Shownotes/ Im Podcast erwähnt:

    • Shell Jugend Studie: https://www.shell.de/ueber-uns/initiativen/shell-jugendstudie-2024.html
    • Sachsen-Monitor 2023: https://www.staatsregierung.sachsen.de/sachsen-monitor-2023-8897.html
    • Mitte-Studie 2022/23: https://www.fes.de/referat-demokratie-gesellschaft-und-innovation/gegen-rechtsextremismus/mitte-studie-2023
    • Sinus-Jugenstudie: https://www.sinus-institut.de/media-center/studien/wie-ticken-jugendliche-2020
    • W-wie Werte: https://www.politische.bildung.sachsen.de/download/24_Fortschreibung_Handlungskonzept_WwW.pdf
    • Leipziger Autoritarismusstudie 2024: https://www.boell.de/de/leipziger-autoritarismus-studie
    • Transferstelle für politische Bildung Papier zu Jugendarbeit: https://transfer-politische-bildung.de/fileadmin/user_upload/Broschueren/TransferfuerBildung_Broschuere-Politische-Bildung-Jugendarbeit.pdf
    • ICCS europäische Vergleichsstudie 2022: https://www.uni-due.de/edu-research/iccs2022.php
    • Studie Bildung und Partizipation: https://shop.budrich.de/produkt/bildung-und-partizipation/
    • Thomas Luchs Studie zur Klassenfrage: https://www.fes.de/politik-fuer-europa/detailseite-startseite/klasse-als-politischer-kompass-klassenbewusstsein-und-wahlentscheidung
    • Polizeiliche Kriminalstatistik: https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/publikationen/themen/sicherheit/BMI25028_pks-2024.pdf?__blob=publicationFile&v=7
    • Julia Lingenfelder: Gesellschaftspolitische Transformationsprozesse, Utopien und Phantasie in der politischen Bildung: https://www.pedocs.de/volltexte/2024/30568/pdf/Lingenfelder_Loesch_2022_Gesellschaftspolitische_Transformationsprozesse.pdf
    • DVPB – nicht neutral: https://dvpb.de/nicht-neutral/
    • Teachers for future - Diensteid verpflichtet! Aufstehen für die Demokratie: https://www.youtube.com/watch?v=yFZs8MbPb1c
    • Schnitt: Nathalie Bock

      ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      Brille auf, wir müssen reden! Der JoDDiD-PodcastBy JoDDiD


      More shows like Brille auf, wir müssen reden! Der JoDDiD-Podcast

      View all
      Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

      Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

      227 Listeners