Zum Risikomanagement gehört nach Ermittlung der Risiken ihre Priorisierung nach Eintrittswahrscheinlichkeit und Auswirkung. Dies geschieht in der Regel durch Festlegung von Akzeptanzkriterien und im Anschluss durch die Bewertung der Risikofolgen. Diese führen zur Festlegung von Maßnahmen zur Risikominimierung und -beherrschung (risk mitigation).
Die Zusammenfassung dieser Folge als pdf gibt es auch zum Herunterladen.