Einzig statt artig - wie du wirst, wer du bist

Praxistipp 3 - Über unser Selbst


Listen Later

Neurowissenschaftliche Einblicke

Prägend für unser #Leben sind, das ist wissenschaftlich erforscht, insbesondere unsere ersten Lebensjahre. Erfahren wir hier positive Zuwendung, Fürsorge, Respekt und Bestärkung, so wirkt sich dies auch günstig auf unser "Selbst" aus. Erleben wir jedoch bereits früh Momente der #Angst, Alleingelassensein, Schmerzen oder #Traumata, so speichern auch dies überdauernd in unserem Selbstbild. Doch wo genau sitzt dieses Selbst? Ist es später im Leben noch veränderbar? Und falls ja, wie gelingt Selbst-Entwicklung? Der #Arzt und Karriere-Coach Dr. Kai Kochmann berichtet aus seiner Coaching und Beratungspraxis. Er stellt aktuelle neurowissenchaftliche Erkenntnisse in den Zusammenhang von Führungskräfte- und #Karriere-Entwicklung. Er gibt Tipps und stellt #Leitfragen, die euch helfen, eurem Selbst auf die Spur zu kommen. Den in dieser Episode von Kai Kochmann empfohlenen #Antreiber-Fragebogen (Drivers Questionnaire) findet ihr hier:

https://www.transaktionsanalyse-online.de/wp-content/uploads/2017/09/Die-inneren-Antreiber.pdf

Am besten runterladen, ausdrucken und ausfüllen! Die genaue Vorstellung des Antreiber-Konzeptes, welches aus der Transaktionsanalyse (TA) stammt und wie ihr eure Ergebnisse des Antreiber-Fragebogens interpretieren und für eure Karriere- und Selbst-Entwicklung nutzen könnt, erfolgt in der nächsten Episode Praxistipp 4.

Literatur-Tipp: "Wie wir werden, wer wir sind"; A: Joachim Bauer; V: Blessing; ISBN: 978-3-89667-620-7

Hab ihr Anregungen, Fragen oder möchtet Ihr Feedback zu meinem Podcast oder einzelnen Episoden geben? Ich freue mich auch immer über Resonanz ;-) Schreibt mir gerne eine eMail unter: [email protected]. Eine Antwort wird garantiert!

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Einzig statt artig - wie du wirst, wer du bistBy Dr. Kai Kochmann