
Sign up to save your podcasts
Or


Ganze Episode: https://www.youtube.com/live/xCfMmRjLLVI?si=ICi51ud5Gc8MmIo5
Dieses EPISODE thematisiert die Einführung und Entwicklung von Prozessmanagement bei Enertrag, einem Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien. Theresa Klose erläutert die Herausforderungen des anfänglichen „Strukturchaos“ und wie sie eine Plattform zur Erfassung und Optimierung von Geschäftsprozessen geschaffen hat. Sie hebt die Bedeutung hervor, Mitarbeiter aktiv in den Change-Management-Prozess einzubeziehen, um Akzeptanz zu fördern und nachhaltige Verbesserungen zu erzielen. Besonders wird die Anwendung einer "Tapeten"-Methode zur Visualisierung komplexer Prozessstrukturen bei der Umstellung eines ERP-Systems beschrieben, die einen ganzheitlichen Überblick ermöglicht und die Zusammenarbeit zwischen den Fachbereichen verbessert. Das Gespräch unterstreicht, wie wichtig es ist, Prozesse nicht nur aufzunehmen, sondern auch kontinuierlich zu analysieren und an neue Gegebenheiten anzupassen, um die Effizienz zu steigern und das Unternehmen für zukünftige Herausforderungen zu rüsten.
By Mirko PawlakGanze Episode: https://www.youtube.com/live/xCfMmRjLLVI?si=ICi51ud5Gc8MmIo5
Dieses EPISODE thematisiert die Einführung und Entwicklung von Prozessmanagement bei Enertrag, einem Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien. Theresa Klose erläutert die Herausforderungen des anfänglichen „Strukturchaos“ und wie sie eine Plattform zur Erfassung und Optimierung von Geschäftsprozessen geschaffen hat. Sie hebt die Bedeutung hervor, Mitarbeiter aktiv in den Change-Management-Prozess einzubeziehen, um Akzeptanz zu fördern und nachhaltige Verbesserungen zu erzielen. Besonders wird die Anwendung einer "Tapeten"-Methode zur Visualisierung komplexer Prozessstrukturen bei der Umstellung eines ERP-Systems beschrieben, die einen ganzheitlichen Überblick ermöglicht und die Zusammenarbeit zwischen den Fachbereichen verbessert. Das Gespräch unterstreicht, wie wichtig es ist, Prozesse nicht nur aufzunehmen, sondern auch kontinuierlich zu analysieren und an neue Gegebenheiten anzupassen, um die Effizienz zu steigern und das Unternehmen für zukünftige Herausforderungen zu rüsten.