Professor van Dusen an Bord eines Kuli-Schiffs: Als eine Mordserie beginnt, glaubt die Besatzung an einen Fluch, doch der Kriminologe klärt auf, was wirklich dahintersteckt – und wird beinahe zum nächsten Opfer.
Das erwartet euch in dieser Episode:
Umwege führen Professor van Dusen und seinen Begleiter Hutchinson Hatch an Bord der „Kaiserin von China“, eines heruntergekommenen asiatischen Kuli-Schiffes. Dort muss das ungleiche Paar eine Serie tödlicher Ereignisse miterleben. Mr. Darby geht verloren, die Seherin Pomponia von Pahlen stürzt im Taumel einer akuten Atemlähmung über die Reeling des Dampfers. Als auch noch der Funker Phipps verschwindet, bittet Kapitän Haddock den weltberühmten Amateur-Kriminologen um Aufklärung der unheimlichen Vorfälle. Doch die Mächte des Bösen senden van Dusen eine australische Schwarzotter, und er wird beinahe zum nächsten Opfer.
Professor van Dusen auf dem Totenschiff
Von Michael Koser
Regie: Rainer Clute
Mit: Friedrich W. Bauschulte, Klaus Herm, Ralf Schermuly, Joachim Bliese, Lieselotte Rau, Ingrid Kaehler, Helmut Stauss, Klaus Jepsen, Otto Sander, Jürgen Thormann, Detlef Bierstedt, Otto Czarski
Ton: Ingeborg Görgner
RIAS Berlin 1990
Länge: 55'01
Michael Koser (1938–2024) war der Autor der legendären Hörspielreihe „Professor van Dusen“, die bis heute eine große Fan-Gemeinde hat. Zwischen 1978 und 1999 produzierten RIAS Berlin und Deutschlandradio insgesamt 77 Folgen. Die Figur des Professor van Dusen war ursprünglich eine Erfindung des US-amerikanischen Autors Jacques Futrelle. Dieser war 1912 mit der Titanic untergegangen. Während die ersten Stücke noch auf Futrelles Kurzgeschichten basieren, war ein Großteil der späteren Fälle von Koser selbst erdacht.
+++++
Noch mehr spannende Krimis gibt’s im Podcast Krimi Hörspiel in der Deutschlandfunk App. Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.