
Sign up to save your podcasts
Or
Mit Universtitätsprofessorin Antje Pothast vom Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe spreche über ihre Studienzeit in der DDR, wie Textilfasern aus Holz gewonnen werden und warum diese dennoch keine nachhaltige Variante der aktuellen Fast Fashion Kultur der Industrieländer sind.
Weitere Informationen zur BOKU und dem Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe findet ihr hier.
Solltet Ihr Fragen oder Feedback haben dann freue ich mich auf eure Nachricht per Mail oder über LinkedIn.
Viel Spaß beim Zuhören!
Max
Dieses Gespärch wurde am 8.Juni 2022 aufgenommen.
Artwork erstellt mit Flaticons.
Musik von Audionautix.
Support the show
Anyone who would like to support the WoodCAST 😊 can now do so via the ‘Support’ button on the homepage (follow the🖤) or via the following link: https://lnkd.in/dnyVmHXy
Further information about BOKU University and the Institute of Wood Technology and Renewable Resources can be found here.
Mit Universtitätsprofessorin Antje Pothast vom Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe spreche über ihre Studienzeit in der DDR, wie Textilfasern aus Holz gewonnen werden und warum diese dennoch keine nachhaltige Variante der aktuellen Fast Fashion Kultur der Industrieländer sind.
Weitere Informationen zur BOKU und dem Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe findet ihr hier.
Solltet Ihr Fragen oder Feedback haben dann freue ich mich auf eure Nachricht per Mail oder über LinkedIn.
Viel Spaß beim Zuhören!
Max
Dieses Gespärch wurde am 8.Juni 2022 aufgenommen.
Artwork erstellt mit Flaticons.
Musik von Audionautix.
Support the show
Anyone who would like to support the WoodCAST 😊 can now do so via the ‘Support’ button on the homepage (follow the🖤) or via the following link: https://lnkd.in/dnyVmHXy
Further information about BOKU University and the Institute of Wood Technology and Renewable Resources can be found here.
15 Listeners