Effortless Creation & Insight Coaching Podcast

Prokrastination überwinden & die Psychologie des Aufschiebens | Gründe & Inner Work Ansätze für Müheloseres Kreieren


Listen Later

In dieser Episode geht es um das Thema Prokrastination, Gründe hinter der Aufschieberitis und Inner Work & Achtsamkeitsansätze um wieder mehr in die Handlungsfähigkeit und deine eigene Creator Genius Zone zu kommen.

Topics sind unter anderem:

1. Warum prokrastinieren wir? Die Gründe hinter unserer Tendenz zur Prokrastination verstehen

2. Innere Widersprüche und Ambivalenz: Wie widersprüchliche Gefühle und Zweifel uns vom Handeln abhalten

3. Klarheit über die wahren Ziele: Die Bedeutung, ehrlich zu reflektieren, was wir von unseren Zielen erwarten

4. Identifizierung konkreter Ängste: Wie das Aufschreiben und Benennen unserer Ängste uns helfen kann, sie zu überwinden.

5. Konfrontation mit dem Worst-Case-Szenario: Die Kraft, die entsteht, wenn wir uns unseren schlimmsten Befürchtungen stellen.

6. Selbstregulierung und Achtsamkeit: Wie Achtsamkeit uns dabei hilft, Ablenkungen zu überwinden und fokussiert zu bleiben

u.v.m.

Unten findest du noch ein paar Reflexionsfragen für deine nächsten Schritte.

Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie innere Arbeit und Achtsamkeit dabei helfen können, weniger zu prokrastinieren, dann melde dich bei mir.

🎒 Session Reflexion

1. Reflexion über ambivalente Ziele:

- An welchen Zielen arbeite ich derzeit, obwohl ich innere Widersprüche spüre? Welche Widersprüche sind das?

- Was erhoffe ich mir vom erreichen dieser Ziele?

- Welche Ambivalenz hindert mich daran, diese Ziele mit Leichtigkeit anzugehen?

2. Identifizierung und Konfrontation von Ängsten:

- Welche konkreten Ängste blockieren mich darin, meine Ziele anzugehen? Schreibe sie auf.

- Überlege, welche schlimmsten Folgen eines möglichen Scheiterns dich belasten. Untersuche diese.

3. Selbstregulierung und Achtsamkeit:

- Was sind meine häufigsten Ablenkungen, die mich vom Erreichen meiner Ziele abhalten?

- Wie und wo kann ich Achtsamkeitsmomente in meinen Tag einbauen, um Ablenkungen im "Auto-Pilot" Modus zu begegnen...?

4. Entmystifizierung von Zielen und Aufgaben:

- Wo überkompliziere ich Ziele? Wie kann ich meine Ziele in kleine einfache Schritte runterbrechen?

5. Hinterfragen von limitierenden Überzeugungen:

- Welche Überzeugungen habe ich über Aufgaben mit denen ich struggle und meine Fähigkeit, sie zu bewältigen? Schreibe deine Beliefs auf.

- Wie beeinflussen meine limitierenden Überzeugungen mein Handeln und die Realisierung meiner Ziele?

6. Umgang mit Perfektionismus und Ängsten vor Misserfolg:

- In welchen Bereichen meines Lebens hindert mich Perfektionismus am Handeln? Überlege, wie ich die einfachste Version einer Idee realisieren kann, um ins Handeln zu kommen.

- Welche Worst-Case-Szenarien belasten mich bezüglich meines Vorhabens? Wie kann ich sie entmystifizieren und mir klar machen, dass meine Realität veränderbar ist?

7. Persönliche Erfahrungen und Handlungspläne:

- Formuliere konkrete Handlungspläne, wie du die Tipps und Techniken aus dieser Episode in deinem Leben umsetzen kannst.

💬 Keywords

Müheloses Kreieren, innere Arbeit, Prokrastination, Achtsamkeit, Ziele, Ängste, Ablenkungen, Selbstregulierung, Leichtigkeit, ambivalente Ziele, Überkomplizierung, limitierende Überzeugungen, Perfektionismus, Reisevorbereitung, Stressbewältigung, Worst-Case-Szenario

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Effortless Creation & Insight Coaching PodcastBy Thomas Jakel | Effortless Creation & Insight Coaching Podcast