Dieses Mal sind wir wieder "richtig" zu dritt - Der Arvid ist live mit dabei, sogar im Wohnzimmer-Studio. Wir redem im Warmlabern über Wissenschaftspodcasts im Alllgemeinen und schweifen ausgiebig ab - über Gott und die Welt, Roman- und Fernsehserien, SciFi und Fantasy. Das Element Scandium selbst gibt nicht viel her mit 15 Tonnen Jahresproduktion, eröffnet aber einen Blick in eine "andere" Chemie, als wir sie bei den Elementen der bisherigen Folgen beschrieben haben: Die Welt der Nebengruppenelemte, allesamt Metalle, die nicht der Oktettregel folgen, sondern mit der 18-Elektronen-Regel die Komplexchemie ermöglichen. Danach kommt unser Rätsel, das man bei einem koffeinhaltigen Getränk aus den "Molekülen" in Ruhe lösen kann.