Storage Consortium

Quantum Corp. bringt mit Myriad neue Cloud-native All-Flash Speicherplattform auf den Markt


Listen Later

Moderne Softwarelösung für File- und Objectstorage auf Basis von NVMe-Flash, RDMA (Fabric) und Shared-Nothing Clustersoftware N-Node-Architektur. Erste Übersicht zu Leistungsmerkmalen und Vorteilen...

Zum Inhalt der Podast-Episode:

Speicherspezialist Quantum Corp. hat in diesem Frühjahr eine komplett neuentwickelte skalierbare All-Flash File- und Objektspeicher-Softwareplattform mit Namen "Myriad" vorgestellt, die sowohl on-premise als auch in der Public Cloud betrieben werden kann. Myriad nutzt die Fortschritte bei modernen Anwendungs-Frameworks und Designs, die noch vor wenigen Jahren in dieser Form nicht verfügbar waren. 

Die Lösung führt Inline-Datenservices wie Deduplizierung und Komprimierung, Snapshots und Cloning sowie Metadaten-Tagging ein, um die Verarbeitung von KI- und ML-Daten zu beschleunigen. Dazu werden bewährte Cloud-Technologien wie Microservices und Kubernetes genutzt, um eine einfache Cloud-Lösung zu abzubilden, egal wo diese eingesetzt wird. Daten zwischen Myriad-Clustern und Datei- und Objektspeichersystemen anderer Anbieter sollen sich replizieren lassen.

Die Software selbst läuft auf Standard Flash Storage-Server mit hoher Kapazität. Unternehmen können damit ihre alten HDD-basierten Speichersysteme durch eine softwaredefinierte All-Flash-Plattform ersetzen, die höhere Leistung mit größere Skalierbarkeit verbindet und zudem effizienter hinsichtlich Energie- und Rackbedarf ist.

Anstelle von File-Locking, das System-CPU plus Speicherressourcen und damit Performance kosten kann, verwendet Myriad ein neues intelligentes "Lock Free" Design, um Schreiblatenzen zu reduzieren. Die Software verwendet speicherseitig ein erweitertes NVMe-Protokoll, das Aufgaben von der RDMA Netzwerk Interface Controller-CPU dazu auf die leistungsstärkere Speicherknoten-CPU verlagert. Die Latenzzeit wird damit sowohl für Schreib- als auch für Lesevorgänge reduziert. Myriad nutzt ferner einen globalen, target-seitigen Lesecache, um die Lese-Latenzzeit weiter zu reduzieren.

Das wesentliche Element eines Myriad-Systems ist der sog. transaktionale Key-Value Store als zentrales Repository für alle Daten und Metadaten. Diese Komponente ist über alle Speicherknoten in einem Myriad-Cluster verteilt und skaliert linear, wenn neue Knoten hinzugefügt werden. Sein Redirect-on-Write-Charakter unterstützt danach automatisch Snapshots und Rollback, und da er ohne File-Locking arbeitet, umgeht er einen häufigen Konfliktpunkt in gemeinsam genutzten (NAS) Speichersystemen.

Myriad ist laut Anbieter für "Early-Access"-Kunden bereits verfügbar und soll voraussichtlich noch im dritten Quartal dieses Jahres allgemein verfügbar sein.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Storage ConsortiumBy Storage Consortium


More shows like Storage Consortium

View all
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen by Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

49 Listeners