In den letzten Jahrzehnten hat sich viel getan bzgl. familienpolitischen Rechten von LGBTQI (Abkürzung für lesbisch, schwul, bisexuell, transgeschlechtlich, queer und intersexuelle) Menschen. Welche Bedeutung das für die Menschen ganz konkret hat, die eine Familie gründen möchten, welche Diskriminierungen noch immer bestehen und wo Deutschland im weltweiten Vergleich steht, darüber sprechen wir in der aktuellen Folge.