
Sign up to save your podcasts
Or


Die Stimmung in Deutschland ist aufgeheizt. Debatten werden in der Politik aber auch im Alltag immer angespannter und unsachlicher geführt.
Aber wo kommt das her? Ist das reine Politikverdrossenheit oder spielen da noch andere Gründe eine Rolle?
Was können wir dagegen tun?
Schadet das derzeitige Debattenklima unsere Demokratie nachhaltig?
Wir rasen in der heutigen Folge durch die letzten drei Wochen und geben einen Ausblick.
Quellen u.a.: Statista, mitmischen.de, Deutscher Bundestag, ARD, ZDF, (Sendungen: Klartext, Caren Miosga, Quadrell), Spiegel
Anmerkung die veröffentlichte Version vom Mittwoch den 19. Februar hatte eine fehlerhafte Audiodatei, deshalb heute der Reupload mit der richtigen Datei.
By PatrickDie Stimmung in Deutschland ist aufgeheizt. Debatten werden in der Politik aber auch im Alltag immer angespannter und unsachlicher geführt.
Aber wo kommt das her? Ist das reine Politikverdrossenheit oder spielen da noch andere Gründe eine Rolle?
Was können wir dagegen tun?
Schadet das derzeitige Debattenklima unsere Demokratie nachhaltig?
Wir rasen in der heutigen Folge durch die letzten drei Wochen und geben einen Ausblick.
Quellen u.a.: Statista, mitmischen.de, Deutscher Bundestag, ARD, ZDF, (Sendungen: Klartext, Caren Miosga, Quadrell), Spiegel
Anmerkung die veröffentlichte Version vom Mittwoch den 19. Februar hatte eine fehlerhafte Audiodatei, deshalb heute der Reupload mit der richtigen Datei.