Bücherei

Radek Knapp als Marktstandler: Wenn der Autor Äpfel verkauft


Listen Later

Der Autor:

Radek Knapp

1964 in Warschau geboren, kam er mit seiner Mutter 1976 nach Österreich und lebt nun in Wien. Sein Durchbruch als Schriftsteller gelang ihm mit dem Roman „Franio“, es folgten unter anderem „Herrn Kukas Empfehlungen“ und „Der Gipfeldieb“.

Literaturhinweis:
Zuletzt erschien das Buch „Von Zeitlupensymphonien und Marzipantragödien“ bei Amalthea
https://www.morawa.at/detail/ISBN-9783990501818/Knapp-Radek/Von-Zeitlupensymphonien-und-Marzipantrag%C3%B6dien?bpmctrl=bpmrownr.1%7Cforeign.326542-1-0-0&utm_source=diepresse&utm_medium=referral&utm_campaign=buchempfehlungen_diepresse

Weitere spannende Bücher finden Sie auf morawa.at

Schnitt und Ton: Audiofunnel/ Dominik Lanterdinger

Sprecher: Michael Köttritsch, Julia Pollak

Mit finanzieller Unterstützung von Morawa

Alle weiteren Texte aus dem Spectrum finden sie hier

utmsource=podigee&utmmedium=podcastshownotes

Alle unsere Podcasts finden Sie gesammelt unter www.diepresse.com/podcast

utmsource=podigee&utmmedium=podcastshownotes

Wenn Sie mehr Qualitätsjournalismus lesen wollen, dann abonnieren Sie „Die Presse“, gedruckt oder digital im Premium-Angebot. Alle Infos dazu finden Sie unter

https://abo.diepresse.com/?utm_source=podigee&utm_medium=podcastshownotes

Wenn Sie unseren Podcast mögen und automatisch von einer neuen Ausgabe erfahren wollen, dann aktivieren Sie die Push-Notifications für alle Presse-Podcasts in unserer App oder folgen Sie dem Podcast-Kanal der Presse auf Spotify, Apple oder Google Podcast.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

BüchereiBy Die Presse