Weitergedacht — Der Podcast

Radikale Meinungsfreiheit – oder gibt es Grenzen des Sagbaren?


Listen Later

Nach einem Talkshow-Auftritt zum Thema Einwanderung erhielt die Berliner Integrationsforscherin Naika Foroutan Hass-Mails. Im Netz wurde sie „iranisches Barbie-Püppchen“ verhöhnt. Aussagen wie diese müssen wir wohl als Ausdruck einer freien Meinungsäußerung hinnehmen, solange keine Grenze zur Hetze überschritten wird. Oder sollte unser Recht auf Meinungsfreiheit gar keine Grenzen kennen, wie es der niederländische Politikwissenschaftler Cas Mudde vertritt? Hierzu diskutieren beide Gesprächspartner in der Podcast-Folge „Radikale Meinungsfreiheit“.
Die Podcast-Reihe Weitergedacht ist ein Projekt der Alfred Herrhausen Gesellschaft. Ausführlichere Gedanken zu den Themen dieser Podcast-Reihe finden Sie in dem Buch „Weiter. Denken. Ordnen. Gestalten“, das seit dem 23. September 2019 im Siedler-Verlag erhältlich ist.
Teilen Sie gern Ihre Meinung zum Thema mit uns! Diskutieren Sie auf unserer Facebook-Seite facebook.com/AHG.Berlin und auf Twitter unter twitter.com/AHG_Berlin. Das Team der Alfred Herrhausen Gesellschaft freut sich auf den Austausch mit Ihnen!
Moderation: Annika Witzel (WDR, Deutschlandfunk)
Website: https://alfred-herrhausen-gesellschaft.de
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Weitergedacht — Der PodcastBy Weitergedacht — Der Podcast