
Sign up to save your podcasts
Or


Wann werden Einstellungen & Verhalten "zu" Radikal für eine Demokratie? Und wie verläuft dieser Prozess, bei dem die eigenen Einstellungen immer radikaler werden? Gibt es bestimmte Gründe, wieso sich Menschen radikalisieren?
Diese und andere Fragen habe ich im Rahmen dieser Folge meinem Gast Prof. Jens Ostwaldt gestellt, der sich im Rahmen seiner Forschung intensiv mit der Thematik auseinandersetzt. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf …
… verschiedene Definitionen von Radikalisierung und Probleme beim Definieren.
Wenn ihr den Podcast finanziell unterstützen wollt, könnt ihr das über folgenden Link tun: paypal.me/DieNeueUngewissheit
Anregungen, Anfragen & alles Weitere bitte an: [email protected]
Social Media:
Anmerkungen:
--> Meine Tätigkeit als Produzent und Host dieses Podcasts ist privat und hat nichts mit meiner hauptamtlichen Beschäftigung als Fachkraft für Demokratieförderung & Radikalisierungsprävention bei der Stadt Wolfsburg zu tun.
By Niklas TitgemeyerWann werden Einstellungen & Verhalten "zu" Radikal für eine Demokratie? Und wie verläuft dieser Prozess, bei dem die eigenen Einstellungen immer radikaler werden? Gibt es bestimmte Gründe, wieso sich Menschen radikalisieren?
Diese und andere Fragen habe ich im Rahmen dieser Folge meinem Gast Prof. Jens Ostwaldt gestellt, der sich im Rahmen seiner Forschung intensiv mit der Thematik auseinandersetzt. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf …
… verschiedene Definitionen von Radikalisierung und Probleme beim Definieren.
Wenn ihr den Podcast finanziell unterstützen wollt, könnt ihr das über folgenden Link tun: paypal.me/DieNeueUngewissheit
Anregungen, Anfragen & alles Weitere bitte an: [email protected]
Social Media:
Anmerkungen:
--> Meine Tätigkeit als Produzent und Host dieses Podcasts ist privat und hat nichts mit meiner hauptamtlichen Beschäftigung als Fachkraft für Demokratieförderung & Radikalisierungsprävention bei der Stadt Wolfsburg zu tun.