
Sign up to save your podcasts
Or
Zum Anlass des 75. Jahrestags des Sieges über Nazi-Deutschland wurde viel über die große Rolle und Opfer "Russlands" und der "russischen Soldaten" gesprochen. Dabei ist es nicht nur politisch inkorrekt von Russland statt Sowjetunion und von "russischen" statt von "sowjetischen" Soldaten zu sprechen, sondern verschließt den Blick auf das Wesen der Sowjetunion als Vielvölkerreich und der Roten Armee als einer multiethnischen Armee. In ihren Reihen kämpften neben Iwans und Wassilijs auch Aslambeks, Mojsches, Mykolas, Wachtangs und viele viele andere Nichtrussen.
Zum Anlass des 75. Jahrestags des Sieges über Nazi-Deutschland wurde viel über die große Rolle und Opfer "Russlands" und der "russischen Soldaten" gesprochen. Dabei ist es nicht nur politisch inkorrekt von Russland statt Sowjetunion und von "russischen" statt von "sowjetischen" Soldaten zu sprechen, sondern verschließt den Blick auf das Wesen der Sowjetunion als Vielvölkerreich und der Roten Armee als einer multiethnischen Armee. In ihren Reihen kämpften neben Iwans und Wassilijs auch Aslambeks, Mojsches, Mykolas, Wachtangs und viele viele andere Nichtrussen.