Radio Friedensfunk

Radio Friedensfunk #02 - Einwohnerfragestunde | Friedensatelier Halle


Listen Later

🎙 Radio Friedensfunk – Folge 2: Einwohnerfragestunde – Mitbestimmung vor Ort! Was ist eine Einwohnerfragestunde? Wer darf Fragen stellen? Und was bringt das überhaupt? In dieser Folge beleuchten wir ein oft unterschätztes demokratisches Werkzeug: die Einwohnerfragestunde im Stadtrat. Wie können Bürger sich Gehör verschaffen und was läuft dabei gut – oder eben nicht?

👉 Wenn du dich für direkte Demokratie, kommunale Teilhabe und friedensstiftenden Wandel interessierst, bist du hier genau richtig.

🕊️ Eine Sendung vom Friedensatelier Halle – für eine neue politische Kultur von unten.Wenn dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns über ein Abo, einen Kommentar oder deine Unterstützung.

Mehr über unsere Initiative: https://friedensatelier-halle.deUnsere Beiträge:

https://friedensatelier-halle.de/aktuelles/

Unsere Petitionen:https://friedensatelier-halle.de/unsere-petitionen/

Impressum:https://friedensatelier-halle.de/impressum/

Kapitel 1 Was ist die Einwohnerfragestunde?

01:40 - Was ist die Einwohnerfragestunde?

03:30 - Fragestellung und Antwort

05:44 - Themenauswahl u.a. Bildung, Umwelt, Kultur uvm.

06:15 - Auch oft um die Erinnerung an Verantwortung

07:10 - Krasses Beispiel und HintergrĂĽnde: Grundschule SĂĽdstadt

08:50 - Enorme Sogwirkung: Die Presse schaltet sich ein.

09:20 - Der direkte Kontakt zu Politikern ist bedeutsam

12:55- Die meisten wissen nichts von der EFS

15:33 - nach der EFS findet auch die Stadtratssitzung statt - spannend!

Kapitel 2 - Einwohnerfragestunde ist Wichtig

17:00 - Warum ist es so wichtig zur EFS zu gehen?

24:50 - Wirksamkeit, indem man in Kontakt geht

Kapitel 3 - Wie wird man Fragesteller

27:00 - aaaber... wie läuft's konkret ab!?

28:40 - Keine Sorge: Du wirst nicht gefilmt...

29:45 - auch als stiller Zuschauer kann man dabei sein

30:20 - Konkret: Eine Frage und zwei Zusatzfragen

33:44 - hart erkämpft: die Uhr läuft nun mit...

35:30 - Fragesteller sind lästig? Verteidigung- und Angstspiele

Kapitel 4 - Der persönliche Blick:

37:40 - Luft nach oben: Demokratie und BĂĽrgerbeteiligung

40:00 - BĂĽrgerbeteiligung heiĂźt Einwohner einbeziehen

42:20 - Infoveranstaltungen = BĂĽrgerbeteiligung?

43:30 - Kontrovers: Zukunftszentrum

45:14 - Transparenz auf Youtube: EFS nicht mehr sichtbar...

46:25 - Magdeburg als Vorbild?

48:30 - Im Interesse der Ă–ffentlichkeit + Direkte Kontaktaufnahme

50:25 - Teil der Wandlung + In Resonanz gehen


genutztes Intro & Outro:pixabay.com/music - "lofi-jazz"

#Friedenspodcast #Frieden #FriedensatelierHalle #Spiritualität #Bewusstsein #PodcastDeutsch #Einwohnerfragestunde #Bürgerbeteiligung #Friedensfunk #FriedensatelierHalle #Kommunalpolitik

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Radio FriedensfunkBy Friedensatelier Halle