
Sign up to save your podcasts
Or
Das "Wien Geschichte Wiki" feiert heuer sein 10-Jahresjubiläum. Diese Online-Wissensplattform der Stadt Wien basiert auf dem "Historischen Lexikon Wien" von Felix Czeike und ist mittlerweile auf über 50.000 Beiträge angewachsen. Seit Beginn an dabei: Leiter des Projekts Christoph Sonnlechner vom Wiener Stadt- und Landesarchiv.
Im Gespräch mit Stefan Hauser erzählt er wie es zu diesem Mammutprojekt kam, wozu es neben dem allgemeinen Wikipedia noch eine separate Plattform für Wien braucht, welche Beiträge einen besonderen Stellenwert einnehmen u.v.m.
Das "Wien Geschichte Wiki" feiert heuer sein 10-Jahresjubiläum. Diese Online-Wissensplattform der Stadt Wien basiert auf dem "Historischen Lexikon Wien" von Felix Czeike und ist mittlerweile auf über 50.000 Beiträge angewachsen. Seit Beginn an dabei: Leiter des Projekts Christoph Sonnlechner vom Wiener Stadt- und Landesarchiv.
Im Gespräch mit Stefan Hauser erzählt er wie es zu diesem Mammutprojekt kam, wozu es neben dem allgemeinen Wikipedia noch eine separate Plattform für Wien braucht, welche Beiträge einen besonderen Stellenwert einnehmen u.v.m.