Sie hatte bereits Professuren an verschiedenen Universitäten inne und sich u.a. durch Forschungsaufenthalte in den USA einen Namen als Krebsforscherin gemacht und dabei zahlreiche renommierte Preise erhalten. Seit Anfang März steht die gebürtige Wienerin an der Spitze der Universität Innsbruck. Im Gespräch mit Rainer Perle berichtet sie von ihrer Karriere, die auch von vielen Zufällen geprägt war. Gleichzeitig zeigt sie sich von ihrer privaten Seite und erzählt etwa, warum Kinderbuchfigur Pippi Langstrumpf nach wie vor so wichtig für sie ist, was es mit Winnetous Brandpfeilen oder mit der Jagd auf Mammuts auf sich hat.
(Sendungshinweis: Auf ein Wort, Sonntag, 24.9.23, 18.00 Uhr)