Wo können digitale Technologien Barrieren für Menschen mit Behinderung abbauen und echte Inklusion ermöglichen? Anlässlich des
Digitaltags 2025 spricht
Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst mit dem
Inklusionsaktivisten Raúl Krauthausen über Chancen, Fortschritte und Barrieren in der digitalen Welt. Denn die Digitalisierung bietet großes Potenzial für mehr gesellschaftliche Teilhabe. „
Künstliche Intelligenz kann dabei helfen, Barrierefreiheit zu schaffen – etwa durch Übersetzungen, einfache Sprache oder automatische Untertitelung“, so Krauthausen. Gleichzeitig weist er darauf hin, dass insbesondere die Gebärdensprache technologisch noch eine Herausforderung bleibt. Aber es geht nicht nur um technologische Entwicklungen, sondern auch um gesellschaftliche Verantwortung: Welche Rolle spielen Tech-Unternehmen und die Bundesregierung, wenn es um digitale Inklusion geht? Was muss geschehen, damit digitale Beteiligungsformate wirklich für alle zugänglich sind?
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.