Zu Besuch bei Ramesch Daha in ihrem Wiener Atelier! Günther Oberhollenzer spricht mit der Künstlerin über ihre iranische Herkunft und ihre Leben in Österreich. In dem umfassenden Werkzyklus „Unlimited History“ (2009-2016) verwebt die leidenschaftliche Forscherin ihre eigene Familiengeschichte mit der politischen Geschichte des Irans. Zur Sprache kommt u.a. auch „06.04.1945“ (2018), eine Arbeit auf der Gefängnismauer von Krems Stein, die sich mit dem Massenmord an Häftlingen in den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges auseinandersetzt (heute bekannt als „Kremser Hasenjagd“).