Da haben wir den Salat – Der Podcast

Rassismus


Listen Later

Dieses Lied ist nicht zustande gekommen und dementsprechend nicht auf dem Album zu finden. Es sollte ein Lied werden, das sich mit Rassismus befasst. Sukini hat aber auch nach mehreren Anläufe nicht geschafft, den Text so zu verfassen, dass keine Rassismen reproduziert werden oder ihr weißes, verklärendes Bedürfnis nach Harmonisierung nicht im Zentrum steht. Sukini und Sohra reflektieren gemeinsam, warum es wichtig ist, auch Lernprozesse im Scheitern transparent zu machen und wie es sich für Schwarze und Braune Menschen anfühlen kann, Menschen auf ihr rassistisches Verhalten hinzuweisen.


Link zum Transkript: folgt in Kürze


Sukis Links:

-      Instagram: @sukini.musik & @sookee.quing

-      www.universal-music.de/sukini

-      Sukini bei Spotify

 

Sohras Links:

-      www.behmanesh.de

-      Instagram: @sohra.beh

-      www.Empathische-Elternschaft.de

-      Sohras Kolumne bei tbd

 

Weitere Links:

-      Artikel von Sohra: Wie wir rassismuskritische Kinder erziehen

-      Interview mit Sohra über Rassismus in Kinderbüchern und Kinderliedern:

 

Kinderbuchtipps:

-      „Steck mal in meiner Haut“ von Saskia Hödl (4-8 Jahre)

-      „Rassismus geht uns alle an“ von Josephine Apraku, Jule Bönkost, Meikey To (8-14 Jahre)

-      „Das Buch vom Antirassismus. 20 Lektionen, um Rassismus zu verstehen und zu bekämpfen“ von Tiffany Jewell, Aurélia Durand (ab 10 Jahre)

 

Erwachsenenbuchtipps:

-      „Gib mir mal die Hautfarbe – Mit Kindern über Rassismus sprechen“ von Olaolu Fajembola & Tebogo Nimindé-Dundadengar

-      „Mein Workbook zu Rassismus. Für eine alltägliche und tiefgehende Auseinandersetzung“ von Josephine Apraku

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Da haben wir den Salat – Der PodcastBy Suki Sukini / Sohra Behmanesh / Universal Music Podcasts